Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Hinweis:
Nach oben
QuickInfos
Beim Platzieren Miniaturen einblenden
Transformationswerte anzeigen
Multitouch-Gesten aktivieren
Objekt unter Auswahlwerkzeug hervorheben
Ziehen Sie den vertikalen Balken, der sich am linken Rand des Steuerungsbedienfelds befindet, an den oberen oder unteren Rand des
Anwendungsfensters (Windows) bzw. des Bildschirms (Mac OS).
Wählen Sie im Menü des Steuerungsbedienfelds die Option „Oben andocken“, „Unten andocken“ oder „Verschiebbar“.
Anpassen des Steuerungsbedienfelds
1. Wählen Sie im Menü des Steuerungsbedienfelds, das sich am rechten Rand des Bedienfelds befindet, die Option „Anpassen“.
2. Legen Sie die Optionen fest, die Sie ein- oder ausblenden möchten, und klicken Sie dann auf „OK“.
Das Navigatorbedienfeld
Wenn Sie vorherige Versionen von InDesign kennen, fragen Sie sich womöglich, wo das Navigatorbedienfeld ist. InDesign CS5 verfügt nicht über
das Navigatorbedienfeld. Die Power-Zoom-Funktion ersetzt das Navigatorbedienfeld. Siehe Verwenden des Power-Zooms.
Verwenden von Kontextmenüs
Anders als in den Menüs am oberen Bildschirmrand werden in Kontextmenüs Befehle angezeigt, die sich konkret auf das aktive Werkzeug bzw.
die aktive Auswahl beziehen. Über Kontextmenüs können Sie schnell auf häufig verwendete Befehle zugreifen.
1. Positionieren Sie den Mauszeiger über dem Dokument, Objekt oder Bedienfeld.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste.
(Mac OS) Wenn Sie keine Maus mit zwei Tasten haben, wird das Kontextmenü eingeblendet, wenn Sie beim Klicken die Ctrl-Taste
gedrückt halten.
Ändern der Voreinstellungen für die Benutzeroberfläche
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Benutzeroberfläche“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ >
„Benutzeroberfläche“ (Mac OS).
2. Wählen Sie die gewünschten Einstellungen und klicken Sie auf „OK“.
QuickInfos werden angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über bestimmte Elemente der Benutzeroberfläche führen, beispielsweise
über die Werkzeuge der Symbolleiste oder die Optionen des Steuerungsbedienfelds. Wählen Sie „Ohne“, um QuickInfos auszublenden.
Beim Platzieren einer Grafik wird eine Miniaturversion des Bildes im Cursor für geladene Grafiken
angezeigt. Ebenso wird eine Miniatur der ersten Textzeilen im Cursor für geladenen Text angezeigt. Deaktivieren Sie diese Option, wenn beim
Platzieren von Grafiken oder Text keine Miniaturen angezeigt werden sollen.
Mit dieser Option werden am Cursor die [x,y]-Koordinaten, die Breite und Höhe oder Angaben zur Drehung
angezeigt, wenn Sie ein Objekt erstellen, vergrößern/verkleinern oder drehen.
Aktivieren Sie diese Option, damit Sie die Multitouch-Mausgesten von Windows und Mac OS in InDesign
verwenden können. Beispielsweise können Sie mit der Magic Mouse in Mac OS durch eine Streichen-Bewegung einen Bildlauf nach oben oder
unten durchführen sowie vorwärts oder rückwärts durch Seiten oder Druckbögen blättern. Durch eine Drehen-Bewegung wird der Druckbogen
gedreht.
Wählen Sie diese Option aus, um die Rahmenkanten der Objekte hervorzuheben, wenn das
Direktauswahl-Werkzeug darüber bewegt wird.
73