Operation Manual
Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bestimmungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Leerzeilen für leere Felder entfernen
Maximale Datensatzzahl pro Dokument
Maximale Seitenzahl pro Dokument
Nach oben
Entfernt Absatzumbrüche, die für leere Felder eingefügt wurden. Diese Option ist besonders für Mailings
nützlich, in denen Sie ein optionales Adressfeld haben. Diese Option ignoriert weiche Zeilenumbrüche. Wenn die Zeile Zeichen, auch Leerzeichen,
enthält, wird die Zeile nicht gelöscht.
Legt die maximale Anzahl der Datensätze für jedes zusammengeführte Dokument fest. Wenn dieser
Schwellenwert erreicht ist, wird ein neues Dokument erstellt. Dieses Dokument verfügt über die notwendige Seitenzahl zum Zusammenführen der
verbleibenden Datensätze (bis zur Pro-Datensatz-Beschränkung). Diese Option ist nur verfügbar, wenn „Einzelner Datensatz“ ausgewählt wurde.
Legt die maximale Anzahl der Seiten für jedes zusammengeführte Dokument fest. Sobald der Grenzwert
erreicht ist, wird ein neues Dokument mit der Anzahl an Seiten erstellt, die zur Aufnahme der verbleibenden zusammengeführten Datensätze
erforderlich ist (dabei gilt erneut der Grenzwert für die maximale Anzahl an Seiten pro Dokument). Diese Option ist nur verfügbar, wenn beim
Zusammenführen von Dokumenten im Menü „Datensätze pro Dokumentseite“ die Option „Mehrere Datensätze“ ausgewählt wurde.
Verbesserte Datenzusammenführung
Sie können einen QR-Code in das zusammengeführte Dokument integrieren. Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Arten von QR-Code-
Feldern, die über Datenzusammenführungs-Workflows hinzugefügt werden können:
Nur Text
Hyperlink
Textnachricht
E-Mail
Visitenkarte
Zur Erstellung der QR-Codes haben die Dateneinträge in den .txt- oder .csv-Dateien, die als Datenquelle verwendet werden, das folgende Format:
Nur Text: Geben Sie in der Spalte für den QR-Code den Text ein, wie er ist.
Hyperlink: URL:<url> (Zum Beispiel „URL:http://www.google.com“)
Textnachricht: SMSTO:<Telefonnummer>:<Nachricht> (Zum Beispiel: „SMSTO:9818143551:Hi“)
E-Mail: MATMSG:\nAn:<E-Mail-Adresse> (Beispiel: „MATMSG:\nTO:maxmuster@adobe.com\nSUB:Hi;\nBODY:;;“)
Visitenkarte: BEGIN:VCARD\nVERSION:2.1\nN:Smith;John\nFN:John Smith\nORG:Adobe
Systems\nTITLE:Ingenieur\nTEL;CELL:+919876543210\nTEL;WORK;VOICE:123456789\nADR;WORK:;;Straße
ABC;Seattle;Washington;98101;USA\nEMAIL;WORK;INTERNET:abc@adobe.com\nURL:www.adobe.com\nEND:VCARD
Die Dateneinträge können auch eine Kombination aus E-Mail, SMS, Hyperlink oder nur Text sein. Geben Sie sie in das .csv- und txt-Feld im oben
genannten Format mit einem #-Zeichen im Spaltennamen ein. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um QR-Codes zu generieren:
1. Wählen Sie „Fenster“ > „Hilfsprogramm“ > „Datenzusammenführung“ aus.
2. Wählen Sie im Bedienfeldmenü „Datenquelle auswählen“ aus.
3. Wählen Sie die Datendatei mit den QR-Feld-Informationen aus. Klicken Sie auf „Öffnen“.
4. Wählen Sie den Platzhalter im Dokument aus.
5. Klicken Sie auf das Symbol für „Zusammengeführtes Dokument erstellen“, um ein zusammengeführtes Dokument zu erstellen.
736