Operation Manual
Nach oben
Modus „Normal“
Modus „Vorschau“
Anschnitt-Modus
Infobereich-Modus
Präsentationsmodus
Nach oben
(Photoshop) Wiederherstellen einer gespeicherten Arbeitsbereich-Anordnung
In Photoshop werden die Arbeitsbereiche entsprechend der letzten Anordnung angezeigt. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die ursprünglich
gespeicherte Anordnung der Bedienfelder wiederherzustellen.
Um einen einzelnen Arbeitsbereich wiederherzustellen, wählen Sie „Fenster“ > „Arbeitsbereich“ > „[Name des Arbeitsbereichs] zurücksetzen“.
Um alle Arbeitsbereiche in Photoshop wiederherzustellen, klicken Sie in den Oberflächen-Voreinstellungen auf „Standardarbeitsbereiche
wiederherstellen“.
Um die Anordnung der Arbeitsbereiche in der Anwendungsleiste zu verändern, ziehen Sie sie an die gewünschte Position.
Ansichtsmodi
Sie können die Sichtbarkeit des Dokumentfensters über die Modusschaltflächen am unteren Rand der Toolbox ändern oder über „Ansicht“ >
„Bildschirmmodus“ die entsprechenden Befehle auswählen. Wenn die Toolbox in einer einzelnen Spalte angezeigt wird, können Sie die
Ansichtsmodi ändern, indem Sie auf die Schaltfläche des aktuellen Modus klicken und im Menü, das sich daraufhin öffnet, einen anderen Modus
auswählen.
In diesem Modus werden Grafiken in einem normalen Fenster mit allen sichtbaren Raster- und Hilfslinien dargestellt. Nicht
druckende Objekte werden angezeigt und die Montagefläche ist weiß.
In diesem Modus werden Grafiken wie im gedruckten Zustand dargestellt. Nicht druckende Elemente (Raster, Hilfslinien,
nicht druckende Objekte) sind nicht sichtbar und die Montagefläche hat die in den Voreinstellungen gewählte Vorschauhintergrundfarbe.
In diesem Modus werden Grafiken wie im gedruckten Zustand dargestellt. Nicht druckende Elemente (Raster, Hilfslinien, nicht
druckende Objekte) sind nicht sichtbar und die Montagefläche hat die in den Voreinstellungen gewählte Vorschauhintergrundfarbe. Druckbare
Elemente innerhalb des Anschnittbereichs des Dokuments (wird im Dialogfeld „Dokument einrichten“ definiert) sind sichtbar.
In diesem Modus werden Grafiken wie im gedruckten Zustand dargestellt. Nicht druckende Elemente (Raster, Hilfslinien,
nicht druckende Objekte) sind nicht sichtbar und die Montagefläche hat die in den Voreinstellungen gewählte Vorschauhintergrundfarbe. Druckbare
Elemente innerhalb des Infobereichs des Dokuments (wird im Dialogfeld „Dokument einrichten“ definiert) sind sichtbar.
In diesem Modus werden Grafiken wie in einer Diashow dargestellt. Dabei werden keine Menüs, Bedienfelder oder
Werkzeuge angezeigt. Siehe Verwenden des Präsentationsmodus.
Verwenden der Statusleiste
Die Statusleiste (unten links im Dokumentfenster) zeigt Informationen zum Dateistatus an und ermöglicht den Wechsel zu anderen Seiten im
Dokument. Klicken Sie auf die Statusleiste und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie mit dem Befehl „Im Explorer anzeigen“ (Windows®) bzw. „Im Finder anzeigen“ (Mac OS®) die aktuelle Datei im Dateisystem
aus.
Zeigen Sie mit dem Befehl „In Bridge anzeigen“ die aktuelle Datei in Adobe® Bridge® an.
Zeigen Sie die aktuelle Datei in Adobe Mini Bridge mit dem Befehl „In Mini Bridge anzeigen“ an.
71