Operation Manual
Nach oben
Um eine Farbe zu überdrucken, die auf leere Bereiche in einer gestrichelten, gepunkteten oder mit einem Muster versehenen Linie
angewendet wurde, aktivieren Sie die Option „Lücke überdrucken“.
Hinweis: Die Optionen „Kontur überdrucken“ und „Lücke überdrucken“ im Dialogfeld „Absatzlinien“ können als Teil eines Absatzformats
gespeichert werden.
Überdrucken von Linien oberhalb von Fußnoten
In InDesign können Sie automatisch Trennlinien zwischen den Fußnoten und dem Textkörper einfügen. Sie können angeben, dass die Linie
überdruckt wird.
1. Vergewissern Sie sich, dass für die Überdruckfarbe ein Farbfeld vorhanden ist.
2. Wählen Sie „Schrift“ > „Optionen für Dokumentfußnoten“.
3. Klicken Sie im Dialogfeld „Fußnotenoptionen“ auf die Registerkarte „Layout“.
4. Aktivieren Sie „Kontur überdrucken“ und klicken Sie auf „OK“.
Simulieren des Überdruckens von Volltonfarben
Die Überdrucken-Simulation bietet sich an, um die Effekte beim Überdrucken von Volltonfarben mit verschiedenen Werten für neutrale Dichte
(z. B. Rot und Blau) zu simulieren. Wenn Sie Bilder mit der Überdrucken-Simulation auf einem Composite-Gerät ausgeben, können Sie erkennen,
ob die resultierende Farbe überdruckt oder ausgespart werden muss.
1. Wählen Sie im Dialogfeld „Drucken“ im Bereich „Ausgabe“ eine Composite-Option aus dem Menü „Farbe“.
Hinweis: Wenn „Composite unverändert“ ausgewählt ist, können Sie kein Überdrucken simulieren.
2. Aktivieren Sie die Option „Überdrucken simulieren“.
Ändern der Einstellung „Schwarz überdrucken“
Um schwarze Objekte in InDesign auszusparen, müssen Sie ein Überdrucken des schwarzen Farbfelds verhindern. Im Gegensatz zu den meisten
Farbfeldern, die standardmäßig ausgespart werden, wird das schwarze Farbfeld einschließlich aller schwarzen Konturen, Flächen und Textzeichen
standardmäßig überdruckt. 100 %-Prozess-Schwarz wird im Farbfeldbedienfeld als [Schwarz] angezeigt. Sparen Sie schwarze Objekte aus, indem
Sie in den Voreinstellungen die Standardeinstellung für das Überdrucken deaktivieren oder das standardmäßige schwarze Farbfeld duplizieren
und das duplizierte Farbfeld auf Farbobjekte anwenden, die ausgespart werden. Wenn Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ die Überdrucken-
Einstellung deaktivieren, werden alle Instanzen der Prozessfarbe Schwarz ausgespart (die darunter liegenden Druckfarben werden entfernt).
Möglicherweise ist es preisgünstiger und einfacher, das Überdrucken von Prozess-Schwarz durch die Druckerei vornehmen zu lassen.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Schwarzdarstellung“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ >
„Schwarzdarstellung“ (Mac OS).
2. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Option „Farbfeld [Schwarz] 100 % überdrucken“.
Hinweis: Die Option „Farbfeld [Schwarz] 100 % überdrucken“ wirkt sich nicht auf Farbtöne von [Schwarz], unbenannte schwarze Farben oder
Objekte aus, die aufgrund ihrer Transparenzeinstellungen oder Stile schwarz erscheinen. Die Option wirkt sich nur auf Objekte oder Textsegmente
aus, die mit dem Farbfeld „[Schwarz]“ gefärbt wurden.
Verwandte Hilfethemen
Ändern des Erscheinungsbildes von CMYK-Schwarz (Illustrator, InDesign)
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
677