Operation Manual
Druckermarken und Anschnitt
Nach oben
Nach oben
Festlegen von Druckermarken
Drucken der Anschnitt- oder Infobereiche
Ändern der Seitenposition auf dem Druckmaterial
Festlegen von Druckermarken
Wenn Sie Dokumente für den Druck vorbereiten, werden einige Marken benötigt, damit der Drucker das Papier richtig zuschneiden, bei der
Erstellung von Proofs Separationsfilme ausrichten, die Filme auf korrekte Kalibrierung und Punktdichte einmessen kann usw. Die Auswahl von
Seitenmarken-Optionen vergrößert die Seitenränder, damit Druckermarken, Anschnitt (Text- oder Objektteile, die nach dem Zuschneiden
außerhalb der Seitenränder liegen), oder der Infobereich (ein Bereich außerhalb von Seite und Anschnitt, der Druckeranweisungen oder
Auftragsabnahmedaten enthält) hinzugefügt werden können.
Wenn Sie Schnittmarken festlegen und das Dokument einen Anschnitt oder einen Infobereich enthalten soll, stellen Sie sicher, dass Sie das
Dokument so erweitern, dass es über die Schnittmarken hinaus auch den Anschnitt oder den Infobereich umfasst. Achten Sie außerdem darauf,
dass das Druckmaterial groß genug ist, um die Seite und jegliche Druckermarken, Anschnitte oder den Infobereich aufzunehmen. Sollte ein
Dokument zu groß für ein Medium sein, können Sie mit der Option „Seitenposition“ im Bereich „Einrichten“ des Dialogfelds „Drucken“ steuern, wo
die Objekte beschnitten werden.
Wenn Sie die Option „Schnittmarken“ auswählen, werden Falzmarken bei der Ausgabe von Druckbögen als durchgehende Linien gedruckt.
Druckermarken
A. Schnittmarken B. Passermarke C. Seiteninformationen D. Farbkontrollstreifen E. Anschnittmarken F. Infobereich
1. Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“.
2. Klicken Sie links im Dialogfeld „Drucken“ auf den Bereich „Marken und Anschnitt“.
3. Wählen Sie entweder die Option „Alle Druckermarken“ oder einzelne Marken aus.
Drucken der Anschnitt- oder Infobereiche
Geben Sie die Anschnitt- und Infobereiche im Dialogfeld „Dokument einrichten“ an. Diese Bereiche werden entfernt, wenn das Dokument auf sein
endgültiges Seitenformat zugeschnitten wird. Objekte außerhalb des Anschnitt- oder Infobereichs (je nachdem, welcher Bereich größer ist) werden
nicht gedruckt.
Beim Drucken können Sie die Standardposition der Anschnittmarken im Bereich „Marken und Anschnitt“ unter „Anschnitt und Infobereich“
aufheben.
Bei Dateien im PostScript-Format können Nachbearbeitungsanwendungen eigene variable Anschnitte einfügen.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“.
2. Klicken Sie links im Dialogfeld „Drucken“ auf den Bereich „Marken und Anschnitt“.
3. Wählen Sie entweder die Option „Alle Druckermarken“ oder einzelne Marken aus.
4. Um die im Dialogfeld „Dokument einrichten“ für den Anschnitt angegebenen Einstellungen außer Kraft zu setzen, aktivieren Sie die Option
„Anschnitteinstellungen des Dokuments verwenden“ und geben Sie unter „Oben“, „Unten“, „Rechts“ und „Links“ (bei einseitig gedruckten
Dokumenten) oder unter „Oben“, „Unten“, „Innen“ und „Außen“ (bei beidseitig gedruckten Dokumenten mit Doppelseiten) Werte zwischen 0
660