Operation Manual
Drucken von Broschüren
Nach oben
Hinweis:
Hinweis:
Ausschießen eines Dokuments für den Broschürendruck
Seitenversatz – Grundlagen
Anzeigen einer Vorschau oder Übersicht beim Broschürendruck
Fehlerbehebung beim Drucken von Broschüren
Ausschießen eines Dokuments für den Broschürendruck
Mit der Funktion „Broschüre drucken“ können Sie Druckbögen für die professionelle Druckausgabe erstellen. Ein Beispiel: Wenn Sie an einer
achtseitigen Broschüre arbeiten, werden alle Seiten im Layoutfenster in ihrer logischen Reihenfolge angezeigt. Auf einem Druckbogen liegt Seite 2
jedoch möglicherweise direkt neben Seite 7. Die beiden Seiten werden so auf demselben Blatt gedruckt und nach dem Falzen und
Zusammentragen an der korrekten Stelle platziert.
Seiten werden im Layoutfenster in ihrer logischen Reihenfolge angezeigt, aber in einer anderen Reihenfolge gedruckt, damit sie nach dem Falzen
und Binden an der richtigen Stelle erscheinen.
Das Erstellen von Druckbögen aus Layout-Druckbögen bezeichnet man als Ausschießen. Beim Ausschießen von Seiten können Sie mithilfe von
Einstellungen den Abstand zwischen Seiten, die Ränder, den Anschnitt und den Seitenversatz anpassen. Dies hat keine Auswirkungen auf das
Layout des InDesign-Dokuments, da der Ausschießprozess vollständig im Druckdatenstrom abgewickelt wird. Die Seiten im Dokument werden
weder verschoben noch gedreht.
Jeff Witchel von Infiniteskills.com demonstriert Drucken von Broschüren mit Ihrem Desktopdrucker.
Sie können kein neues Dokument auf der Grundlage der ausgeschossenen Seiten erstellen. Wenn ein Dokument mehrere
Seitenformate enthält, ist es außerdem nicht möglich, das Dokument mit „Broschüre drucken“ auszuschießen.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Broschüre drucken“.
2. Wenn eine Druckervorgabe bereits die gewünschten Einstellungen enthält, wählen Sie diese im Menü „Druckvorgabe“ aus.
Wenn Sie die Druckeinstellungen (entsprechend der Anzeige im Dialogfeld „Drucken“) des aktuellen Dokuments verwenden möchten,
wählen Sie im Menü „Druckvorgabe“ die Option „Aktuelle Dokumenteinstellungen“.
3. Wenn nicht das ganze Dokument ausgeschossen werden soll, aktivieren Sie unter „Einrichten“ die Option „Bereich“ und geben Sie an,
welche Seiten ausgeschossen werden sollen.
Trennen Sie aufeinander folgende Seitenzahlen jeweils durch einen Bindestrich und nicht aufeinander folgende Seitenzahlen durch ein
Komma ab. Wenn Sie z. B. 3-7, 16 eingeben, werden die Seiten 3 bis 7 und Seite 16 ausgeschossen.
Wurde ein Dokument in separat nummerierte Abschnitte unterteilt, geben Sie unter „Bereich“ Abschnittsseitenzahlen ein (z. B.
Abs2:11).
4. Wenn Sie Einstellungen ändern möchten, beispielsweise zu Druckermarken und Farbausgabe, klicken Sie auf „Druckeinstellungen“. Legen
Sie mit den Optionen auf der linken Seite die gewünschten Einstellungen fest und klicken Sie dann auf „OK“.
5. Stellen Sie im Dialogfeld „Broschüre drucken“ weitere Einrichtungsoptionen für Broschüren nach Bedarf ein und klicken Sie dann auf
„Drucken“.
655