Operation Manual

Nach oben
A. Richtung des Medienvorschubs B. „Quer gestellt“ deaktiviert C. Papierformat D. Medien E. Druckbereich F. Medien
Einrichten eines Druckers
InDesign unterstützt das Drucken sowohl auf Druckern, die mit PostScript® (Level 2 und 3) arbeiten, als auch auf
nicht PostScript-fähigen Druckern unter Verwendung der meisten aktuellen Druckertreiber. Wenn Sie auf einem
PostScript-Drucker drucken, verwendet InDesign Informationen aus einer PPD-Datei (PostScript Printer
Description), um zu ermitteln, welche Einstellungen im Dialogfeld „Drucken“ angezeigt werden sollen.
Führen Sie beim Einrichten eines Druckers die folgenden grundlegenden Schritte aus:
Installieren Sie den neuesten Druckertreiber für Ihr Gerät. Näheres hierzu finden Sie in der Dokumentation
Ihres Betriebssystems.
Wählen Sie für PostScript-Druck eine PPD-Datei aus.
Druckertreiber
Druckertreiber ermöglichen es Ihnen, von Anwendungen auf Ihrem Computer aus direkt auf Druckerfunktionen
zuzugreifen. Wenn Sie den richtigen Treiber verwenden, stehen Ihnen alle Funktionen zur Verfügung, die der
betreffende Drucker unterstützt.
Adobe empfiehlt eine Aktualisierung auf den neuesten Treiber für Ihr Betriebssystem.
Zugriff auf Druckertreiberfunktionen
Druckertreiber können Funktionen unterstützen, die nicht in InDesign enthalten sind, zum Beispiel beidseitiges
Drucken. Inwieweit diese Funktionen unterstützt werden, hängt vom verwendeten Druckertreiber ab. Näheres
hierzu erfahren Sie vom Hersteller Ihres Druckers.
Wenn Sie Einstellungen für einen bestimmten Drucker festlegen möchten, gewährt Ihnen InDesign über die
folgenden Schaltflächen im Dialogfeld „Drucken“ Zugriff auf den Druckertreiber. (Bei der Ausgabe in eine
PostScript-Datei sind diese Optionen nicht verfügbar.)
Einrichten
(Windows) Über diese Schaltfläche wird das Windows-Dialogfeld „Drucken“ aufgerufen.
Seite einrichten
(Mac OS) Über diese Schaltfläche wird das Standarddialogfeld „Seite einrichten“ von Mac OS aufgerufen.
Drucker
652