Operation Manual
Ausgabe einer Seite mit dem Seitenformat „US-Brief“ auf den Papierformaten „Letter“, „Letter Extra“ und „Tabloid“
Hinweis:
Anhand der Vorschau links unten im Dialogfeld „Drucken“ können Sie sehen, ob genügend Platz für alle
Druckermarken, Anschnitt- und Infobereiche vorhanden ist.
Festlegen des Papierformats und der Seitenausrichtung
1. Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“.
2. Wählen Sie im Dialogfeld „Drucken“ unter „Einrichten“ eine Option aus dem Menü „Papierformat“.
Stellen Sie sicher, dass das Papierformat groß genug ist, um das Dokument, den Anschnitt- und den
Infobereich (sofern vorhanden) sowie jegliche Druckermarken aufzunehmen. Um Film oder Papier zu
sparen, sollten Sie jedoch das kleinstmögliche Format verwenden, auf dem das Dokument und alle nötigen
Informationen Platz finden.
3. Klicken Sie auf eine der Ausrichtungsschaltflächen, um das Dokument auf dem Druckmaterial zu drehen.
In den meisten Fällen sollte die Seitenausrichtung, die in „Dokument einrichten“ (Datei > Dokument
einrichten) und die Ausgabeausrichtung, die im Bereich „Einrichten“ des Dialogfelds „Drucken“ angegeben
ist, gleich sein (beide Hochformat oder beide Querformat), unabhängig davon, ob Sie normal oder quer
gestellt drucken. Wenn Sie Druckbögen drucken, müssen Sie möglicherweise Papierformat und -ausrichtung
ändern (z. B. Querformat), damit alle Seiten des Druckbogens auf einen Bogen passen. Wenn Sie die
Druckbogenansicht gedreht haben, ist es u. U. sinnvoll, die Papierausrichtung zu ändern, um den
Druckbogen richtig zu drucken.
Ausrichtungsschaltflächen
A. Hochformat B. Querformat C. Hochformat umkehren D. Querformat umkehren
647