Operation Manual
Nach oben
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Format Sie zur Angabe von Seitenzahlen im Dialogfeld „Drucken“
verwenden sollen, richten Sie sich nach dem Format, in dem die Seitenzahlen am unteren Rand des
Dokumentfensters angezeigt werden.
Festlegen des Papierformats und der Seitenausrichtung
Es ist wichtig, zwischen
Seitenformat
(wie im Dialogfeld „Dokument einrichten“ eingestellt) und
Papierformat
(dem
Papierbogen, Filmstück oder bedruckten Bereich der Platte) zu unterscheiden. So kann es vorkommen, dass Sie als
Seitenformat A4 verwenden, zum Druck jedoch einen größeren Bogen oder Film verwenden müssen, damit
Druckermarken und der Anschnitt- und Infobereich eingefügt werden können.
Die in InDesign verfügbaren Papierformate richten sich nach der PPD-Datei (PostScript-Drucker) oder dem
Druckertreiber (nicht PostScript-fähiger Drucker). Wenn Drucker und PPD, die Sie für den PostScript-Druck
ausgewählt haben, benutzerdefinierte Papierformate unterstützen, wird auch die Option „Benutzerdefiniert“ in der
Liste „Papierformat“ angezeigt.
Die meisten Belichter unterstützen normale Papierformate sowie die quer gestellte Ausrichtung, bei der das
normale Seitenformat für das Drucken um 90° gedreht wird. Mit quer gestellter Ausrichtung können Sie Belichter-
Medien häufig effektiver nutzen.
Seitenformat und Ausrichtung für Belichter
A. DIN A4 (Hochformat) B. Benutzerdefiniertes Seitenformat (Hochformat) C. DIN A4 (Querformat)
Die Liste der Papierformate enthält die gebräuchlichen Namen (z. B. A4). Die Abmessungen definieren die Grenzen
des druckbaren Bereichs. Dies ist die Gesamtgröße abzüglich der nicht druckbaren Bereiche des Druckers oder
Belichters. Die meisten Laserdrucker können nicht bis an den Seitenrand drucken.
Wenn Sie das Papierformat ändern (z. B. von „A5“ zu „A4“), wird das Dokument im Vorschaufenster neu skaliert.
Im Vorschaufenster wird der gesamte druckbare Bereich der ausgewählten Seite angezeigt. Wenn sich die
Vorschaugröße ändert, wird das Vorschaufenster automatisch auf den druckbaren Bereich neu skaliert.
Hinweis:
Der druckbare Bereich kann selbst bei identischen Papierformaten je nach PPD-Datei unterschiedlich sein, da
verschiedene Drucker und Belichter unterschiedliche druckbare Bereiche definieren.
646