Operation Manual

Nach oben
Drucken von Dokumenten
Der Druckvorgang
Drucken eines Dokuments oder Buches
Drucken aus dem Seitenbedienfeld
Optionen für den Seitendruck
Optionen zum Drucken von Objekten
Drucken von Dokumenten mit mehreren Seitenformaten
Angeben von zu druckenden Seiten
Festlegen des Papierformats und der Seitenausrichtung
Festlegen des Papierformats und der Seitenausrichtung
Festlegen eines benutzerdefinierten Papierformats
Auswählen der Ebenen, die gedruckt oder in PDF exportiert werden
Drucken auf nicht PostScript-fähigen Druckern
Drucken als Bitmap
Anzeigen einer Dokumentvorschau
Einrichten eines Druckers
Druckertreiber
Zugriff auf Druckertreiberfunktionen
Auswählen einer PPD-Datei
Verwenden von Druckvorgaben
Erstellen von Druckvorgaben
Anwenden von Druckvorgaben
Bearbeiten von Druckvorgaben
Löschen von Druckvorgaben
Der Druckvorgang
Unabhängig davon, ob Sie ein mehrfarbiges Dokument an einen externen Druckdienstleister übergeben oder
lediglich einen Entwurf an einen Tintenstrahl- oder Laserdrucker senden, helfen Ihnen Grundkenntnisse über das
Druckverfahren dabei, einen reibungslosen Ablauf und das gewünschte Erscheinungsbild des Endprodukts zu
gewährleisten.
Verschiedene Arten des Druckens
Wenn Sie eine Datei drucken, wird diese von Adobe InDesign an ein Ausgabegerät gesendet, um sie entweder
direkt auf Papier bzw. einer digitalen Druckerpresse zu drucken oder in Positiv- oder Negativfilm zu konvertieren.
Im letzteren Fall kann der Film anschließend verwendet werden, um eine Musterdruckplatte für einen
Druckereibetrieb zu erstellen.
Verschiedene Arten von Bildern
Die einfachsten Bildarten, z. B. Text, verwenden nur eine Farbe mit einem bestimmten Grauwert. Ein komplexeres
Bild verwendet Farbtöne, die innerhalb des Bilds unterschiedlich sind. Diese Art von Bildern wird
Halbtonfarbbild
640