Operation Manual

Vorbereitungen für den Druck von Separationen
Nach oben
Nach oben
Erstellen von Separationen
Vorbereiten von Dokumenten für Farbseparationen
Ausgeben von Volltonfarben
Anzeigen der Prozessfarbenäquivalente für eine Volltonfarbe
Drucken eines Objekts auf allen Farbplatten
Drucken von Verläufen als Separationen
Drucken eines Composite-Bilds
Vorschau für Farbseparationen
Klicken Sie für ausführliche Informationen und Anweisungen auf die folgenden Links.
Erstellen von Separationen
Um Farb- und Halbtonbilder zu reproduzieren, separieren Drucker Dokumente i. d. R. in vier Platten, je eine für die Farbanteile Cyan (C),
Magenta (M), Gelb (Y) und Schwarz (K). Wenn die Auszüge mit der entsprechenden Farbe in der richtigen Ausrichtung gedruckt werden, geben
sie zusammen das ursprüngliche Bildmaterial wieder. Die Aufteilung eines Bilds in zwei oder mehr Farben wird als Farbseparation bezeichnet. Die
Filme, anhand derer die Druckplatten erstellt werden, sind die so genannten Separationen.
Composite-Druck (links) und Separationen (rechts)
Separationen-Workflows
Adobe InDesign CS4 unterstützt zwei gängige PostScript-Workflows, die sich hauptsächlich dadurch unterscheiden, wo die Separationen erstellt
werden: auf dem Host-Computer (dem System mit InDesign und dem Druckertreiber) oder im RIP (Raster Image Processor) des Ausgabegeräts.
Eine weitere Alternative ist ein PDF-Workflow.
Host-basierte Separationen Im traditionellen Host-basierten und vorseparierten Workflow erstellt InDesign PostScript-Informationen für jede der
für das Dokument erforderlichen Separationen und sendet diese Informationen an das Ausgabegerät.
In-RIP-Separationen Im neueren RIP-basierten Workflow führt eine neue Generation von PostScript-RIPs Farbseparationen, Farbüberfüllung und
sogar Farbmanagement im RIP durch, sodass der Host andere Aufgaben durchführen kann. Mit dieser Methode kann InDesign die Datei schneller
erzeugen und der Umfang der für jeden Druckauftrag zu übermittelnden Daten wird minimiert. Anstatt beispielsweise PostScript-Informationen für
vier oder mehr Seiten zum Drucken Host-basierter Farbseparationen zu senden, sendet InDesign die PostScript-Informationen für eine einzige
Composite-PostScript-Datei an den RIP.
Einen Videolehrgang zum Thema Vorbereiten von Dateien für die Ausgabe finden Sie unter www.adobe.com/go/vid0089_de. Ein Druckhandbuch
für die Druckvorstufe (PDF) finden Sie unter www.adobe.com/go/learn_id_prepress_wp_de.
Vorbereiten von Dokumenten für Farbseparationen
1. Korrigieren Sie etwaige Farbprobleme im Dokument.
2. Legen Sie die Optionen für das Überdrucken fest.
3. Erstellen Sie Überfüllungsanweisungen, um Passungenauigkeiten auszugleichen.
4. Zeigen Sie eine Vorschau der Farbseparationen auf dem Bildschirm an.
Hinweis: Die Schritte 1 bis 4 werden empfohlen, sind jedoch für die Erstellung von Farbseparationen nicht erforderlich.
5. Wählen Sie „Datei“ > „Drucken“, um das Dialogfeld „Drucken“ zu öffnen.
6. Wenn Sie eine Druckvorgabe mit den entsprechenden Separationseinstellungen definiert haben, wählen Sie diese oben im Dialogfeld
636