Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Windows XP
Windows Vista und Windows 7
Mac OS
Anpassen der Adobe PDF-Vorgaben
Die PDF-Standardvorgaben beruhen auf bewährten Methoden. Für Ihren Workflow (oder für den Workflow des Druckereibetriebs) sind jedoch
unter Umständen spezielle PDF-Einstellungen notwendig, die in den integrierten Vorgaben nicht zur Verfügung stehen. In diesem Fall können Sie
bzw. Ihr Druckdienstleister benutzerdefinierte Vorgaben erstellen. Adobe PDF-Vorgaben werden als .joboptions-Dateien gespeichert.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Adobe PDF-Vorgaben“ > „Definieren“.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wenn Sie eine neue Vorgabe erstellen möchten, klicken Sie auf „Neu“. Soll die neue Vorgabe auf einer vorhandenen Vorgabe aufbauen,
wählen Sie zunächst die gewünschte Vorgabe aus. Legen Sie die PDF-Optionen fest und klicken Sie auf „OK“. (Siehe Adobe PDF-
Vorgaben.)
Um eine vorhandene benutzerdefinierte Vorgabe zu bearbeiten, wählen Sie die Vorgabe aus und klicken dann auf „Bearbeiten“. (Die
Standardvorgaben können nicht bearbeitet werden.) Legen Sie die PDF-Optionen fest und klicken Sie auf „OK“.
Wenn Sie eine Vorlage löschen möchten, wählen Sie diese aus und klicken Sie dann auf „Löschen“.
Wenn Sie eine Vorlage an einem anderen Ort als dem standardmäßigen Ordner „Settings“, der sich im Ordner „Adobe PDF“ befindet,
speichern möchten, wählen Sie diese aus und klicken Sie auf „Speichern unter“. Geben Sie einen Speicherort an und klicken Sie auf
„Speichern“.
Alternativ können Sie eine benutzerdefinierte Vorgabe auch direkt beim Speichern einer PDF-Datei erstellen. Klicken Sie hierzu unten im
Dialogfeld „Adobe PDF exportieren“ auf „Vorgabe speichern“. Geben Sie einen Namen für die Vorgabe ein und klicken Sie auf „OK“.
Laden von Adobe PDF-Vorgaben
Neu erstellte PDF-Vorgaben (.joboptions-Dateien) werden im Einstellungsordner des jeweiligen Betriebssystems gespeichert:
Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Application Data\Adobe\Adobe PDF
Benutzer\[Benutzername]\AppData\Roaming\Adobe\Adobe PDF
Benutzer/[Benutzername]/Library/Application Support/Adobe/Adobe PDF
Diese Vorgaben werden automatisch im Menü „Adobe PDF-Vorgaben“ angezeigt.
Zusätzliche InDesign-PDF-Vorgaben werden im Ordner „Adobe PDF\Extras“ des Systems gespeichert. Verwenden Sie zur Suche nach weiteren
.joboptions-Dateien die Suchfunktion Ihres Betriebssystems. Auch von Druckdienstleistern und Kollegen können Sie benutzerdefinierte PDF-
Vorgaben erhalten. Wenn diese Vorgaben im Menü „Adobe PDF-Vorgaben“ angezeigt werden sollen, müssen sie in den Ordner „Settings“
verschoben werden. Dies ist manuell oder über den Befehl „Laden“ möglich.
Laden von PDF-Vorgaben
Der Befehl „Laden“ ist nützlich, wenn Sie PDF-Vorgaben laden möchten, die Ihnen geschickt wurden oder die aus InDesign CS2 stammen.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Adobe PDF-Vorgaben“ > „Definieren“.
2. Klicken Sie auf „Laden“ und wählen Sie die zu ladende .joboptions-Datei aus.
Die .joboptions-Datei wird in den Ordner „Settings“ kopiert, in dem neue PDF-Vorgaben gespeichert werden.
Um die .joboptions-Datei im Menü „Adobe PDF-Vorgaben“ verfügbar zu machen, können Sie sie auch in den Ordner „Settings“ ziehen, in dem
Ihre PDF-Vorgaben gespeichert sind.
592