Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Um eine Vorgabe zu löschen, klicken Sie auf „Löschen“ und anschließend auf „OK“, um den Löschvorgang zu bestätigen.
Hinweis: Die Standardvorgaben können nicht gelöscht werden.
Reduzieren einzelner Druckbögen
Sie können Reduzierungseinstellungen auf einzelne Druckbögen in einem Dokument anwenden und dabei die für das gesamte Dokument oder
Buch eingestellte Vorgabe übergehen. Dadurch lässt sich die Reduzierungsqualität in Dokumenten steuern, die neben hoch auflösenden Bildern
mit viel Transparenz auch niedrig auflösende Bilder enthalten. In diesem Fall können Sie für den komplexen Druckbogen eine Reduzierung mit
hoher Qualität und für die übrigen Druckbögen eine schnellere und weniger hochwertige Reduzierungsvorgabe verwenden.
Beim Drucken oder Exportieren können Sie dann die Reduzierungseinstellungen des Dokuments oder Buches wiederherstellen.
1. Zeigen Sie den Druckbogen im Dokumentfenster an.
2. Wählen Sie im Menü des Seitenbedienfelds den Befehl „Druckbogenreduzierung“.
3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und klicken Sie anschließend auf „OK“:
Standard Verwendet für diesen Druckbogen die Reduzierungsvorgabe des Dokuments.
Keine (Transparenz ignorieren) Ignoriert die Transparenz bei diesem Druckbogen. Diese Option ist zur Fehlerbehebung durch den
Druckdienstleister nützlich.
Benutzerdefiniert Öffnet das Dialogfeld „Benutzerdefinierte Druckbogen-Reduzierungseinstellungen“, damit Sie Einstellungen festlegen
können.
Ignorieren der Reduzierungsvorgabe für einen einzelnen Druckbogen
Aktivieren Sie in InDesign an einer der folgenden Stellen „Abweichg. für Druckbg. ignorieren“:
Im Reduzierungsvorschaubedienfeld („Fenster“ > „Ausgabe“ > „Reduzierungsvorschau“)
Im Bereich „Erweitert“ des Dialogfelds „Drucken“ oder „Adobe PDF exportieren“
Optionen für Transparenzreduzierung
Sie können die Optionen für Transparenzreduzierung bei der Erstellung, der Bearbeitung oder der Vorschau auf Reduzierungsvorgaben in
Illustrator, InDesign oder Acrobat festlegen.
Hervorhebungsoptionen (Vorschau)
Ohne (Farbvorschau) Deaktiviert die Vorschau.
In Pixelbilder umgewandelte komplexe Bereiche Markiert die Bereiche, die aus Leistungsgründen (entsprechend des Pixelbilder/Vektoren-
Reglers) in Pixelbilder umgewandelt werden. Beachten Sie dabei, dass an den Grenzen der hervorgehobenen Bereiche mit größerer
Wahrscheinlichkeit keine glatten Übergänge wie an anderen Stellen entstehen können (dies hängt von den Einstellungen des Druckertreibers und
der Pixelbild-Auflösung ab). Wählen Sie die Option „Komplexe Bereiche beschneiden“ aus, um Probleme mit sichtbaren Übergängen zu
minimieren.
Transparente Objekte Markiert die Objekte, die Quellen für Transparenz sind, z. B. Objekte mit partieller Deckkraft (einschließlich Bilder mit
Alphakanälen), Objekte mit Füllmethoden und Objekte mit Deckkraftmasken. Außerdem sollten Sie berücksichtigen, dass Stile und Effekte
Transparenz enthalten können, und überdruckte Objekte werden unter Umständen als Quellen der Transparenz behandelt, wenn sie an der
Transparenz beteiligt sind oder wenn das Überdrucken reduziert werden muss.
Alle betroffenen Objekte Markiert alle Objekte, die an der Transparenz beteiligt sind, einschließlich transparenter Objekte und Objekte, die von
transparenten Objekten überlappt sind. Die markierten Objekte werden reduziert, das heißt ihre Konturen oder Muster werden umgewandelt, sie
werden teilweise in Pixelbilder umgewandelt usw.
Betroffene verknüpfte EPS-Dateien (nur Illustrator) Bei Auswahl dieser Option werden alle verknüpften EPS-Dateien hervorgehoben, die
Transparenz aufweisen.
Betroffene Grafiken (nur InDesign) Markiert den platzierten Inhalt, der von Transparenz oder Transparenzeffekten betroffen ist. Diese Option ist
praktisch für Druckdienstleister, die Grafiken sehen müssen, auf die beim Druck besonders geachtet werden muss.
Erweiterte Muster (Illustrator und Acrobat) Hebt alle Muster hervor, die erweitert werden, wenn sie an der Transparenz beteiligt sind.
In Pfade umgewandelte Konturen Hebt alle Konturen hervor, die in Pfade umgewandelt werden, wenn sie an der Transparenz beteiligt sind,
oder weil die Option „Konturen in Pfade umwandeln“ ausgewählt ist.
In Pfade umgewandelter Text (Illustrator und InDesign) Hebt den gesamten Text hervor, der in Pfade umgewandelt wird, wenn er an der
Transparenz beteiligt ist, oder weil die Option „Text in Pfade umwandeln“ ausgewählt ist.
Hinweis: In Pfade umgewandelte Konturen und umgewandelter Text können in der Endausgabe etwas anders aussehen. Dies gilt insbesondere
für sehr dünne Konturen und sehr kleinen Text. Dieses geänderte Erscheinungsbild wird in der Reduzierungsvorschau jedoch nicht
hervorgehoben.
Text und Konturen mit Pixelbildfüllung (nur InDesign) Markiert Text und Konturen, die nach dem Reduzieren mit einer Pixelbildfüllung
versehen sind.
Alle Pixelbildbereiche (Illustrator und InDesign) Markiert Objekte und Schnittpunkte von Objekten, die in Pixelbilder umgewandelt werden, weil
565