Operation Manual
Reduzieren von transparentem Bildmaterial
Nach oben
Nach oben
Reduzieren von Bildmaterial
Transparenzreduzierungsvorgaben
Zuweisen einer Reduzierungsvorgabe für die Ausgabe
Erstellen oder Bearbeiten einer Vorgabe für Transparenzreduzierung
Exportieren und Importieren einer benutzerdefinierten Transparenzreduzierungsvorgabe
Umbenennen oder Löschen einer benutzerdefinierten Transparenzreduzierungsvorgabe
Reduzieren einzelner Druckbögen
Ignorieren der Reduzierungsvorgabe für einen einzelnen Druckbogen
Optionen für Transparenzreduzierung
Vorschau des reduzierten Bildmaterials
Aktualisieren der Vorschau im Reduzierungsvorschaubedienfeld
Bewährte Methoden zum Erstellen von Transparenz
Reduzieren von Bildmaterial
Wenn Ihr Dokument oder Bildmaterial Transparenz enthält, muss es zur Ausgabe einen so genannten Reduzierungsprozess durchlaufen. Durch
Reduzierung wird das transparente Bildmaterial in vektorbasierte und gerasterte Bereiche unterteilt. Je komplexer das Bildmaterial ist (z. B. eine
Mischung aus Bildern, Vektoren, Text, Volltonfarben, Überdrucken usw.), desto komplexer wird auch der Reduzierungsprozess und dessen
Ergebnis.
Eine Reduzierung ist möglicherweise erforderlich, wenn Sie Formate drucken, speichern oder exportieren, die Transparenz nicht unterstützen. Um
die Transparenz bei der Erstellung von PDF-Dateien ohne Reduzieren zu bewahren, müssen Sie die Datei als Adobe PDF 1.4 (Acrobat 5.0) oder
höher speichern.
Sie können Reduzierungseinstellungen festlegen und diese Einstellungen im Anschluss daran speichern und als
Transparenzreduzierungsvorgaben anwenden. Transparente Objekte werden auf der Basis der Einstellungen in der ausgewählten
Reduzierungsvorgabe reduziert.
Hinweis: Die Transparenzreduzierung kann nach dem Speichern der Datei nicht rückgängig gemacht werden.
Überlappendes Bildmaterial wird beim Reduzieren aufgeteilt.
Weitere Informationen zur Transparenzausgabe finden Sie auf der Print Service Provider Resources-Seite des Adobe Solutions Network (ASN)
(nur Englisch) auf der Adobe-Website.
Transparenzreduzierungsvorgaben
Wenn Sie regelmäßig Dokumente drucken oder exportieren, die Transparenz enthalten, können Sie den Reduzierungsvorgang automatisieren,
indem Sie die Reduzierungseinstellungen in einer Vorgabe für Transparenzreduzierung speichern. Sie können diese Einstellungen sowohl auf den
Ausdruck als auch auf das Speichern und Exportieren von Dateien in die Formate PDF 1.3 (Acrobat 4.0), EPS und PostScript anwenden. Darüber
hinaus können Sie diese Einstellungen in Illustrator anwenden, wenn Sie Dateien in ältere Versionen von Illustrator speichern oder Dateien in die
Zwischenablage kopieren. In Acrobat können Sie die Einstellungen bei der Optimierung von PDF-Dateien anwenden.
Mit diesen Einstellungen können Sie auch den Reduzierungsvorgang beim Export in Formate steuern, die keine Transparenz unterstützen.
Sie können eine Reduzierungsvorgabe aus der Kategorie „Erweitert“ des Dialogfelds „Drucken“ oder aus dem formatspezifischen Dialogfeld
auswählen, das nach den anfänglichen Dialogfeldern „Exportieren“ oder Speichern unter angezeigt wird. Sie können eigene
Reduzierungsvorgaben erstellen oder diese aus den Standardoptionen auswählen, die im Lieferumfang der Software enthalten sind. Die
Einstellungen dieser Vorgaben ergeben eine auf den vorgesehenen Zweck des Dokuments abgestimmte Balance zwischen Qualität und
Geschwindigkeit des Reduzierungsvorgangs einerseits und eine angemessene Auflösung für gerasterte Transparenzbereiche andererseits:
563