Operation Manual
Weichzeichnen
Richtung
Tiefe
Winkel und Höhe
Verwenden von globalem Licht
Lichter und Schatten
Umkehren
(Details bleiben besser erhalten als bei der Technik „Glätten“, jedoch weniger gut als bei der Technik „Hart meißeln“). „Hart meißeln“ lässt eine
gröbere, auffälligere Kante entstehen (Details bleiben besser erhalten als bei den Techniken „Glätten“ und „Weich meißeln“).
Ergänzend zur Einstellung „Technik“ wird der Effekt verwischt, um unerwünschte Artefakte (Störungen) und unebene Kanten zu
verringern.
Wählen Sie „Nach oben“ oder „Nach unten“, um den Effekt nach oben oder unten gedrückt erscheinen zu lassen.
Legt die Tiefe der Abflachung bzw. des Reliefs fest.
Die Einstellungen unter „Schattierung“ bestimmen, in welcher Wechselwirkung Licht mit dem Objekt steht:
Legen die Höhe der Lichtquelle fest. Die Einstellung „0“ entspricht der Bodenhöhe, in der Einstellung „90“ befindet sich die
Lichtquelle senkrecht über dem Objekt.
Wendet die globale Lichtquelle wie festgelegt für alle Transparenzeffekte an. Wenn Sie diese Option aktivieren,
werden evtl. vorhandene Einstellungen für „Winkel“ und „Höhe“ überschrieben.
Legen die Füllmethode für Lichter und Tiefen einer abgeflachten Kante oder eines Reliefs fest.
Glanz
Mit dem Effekt „Glanz“ können Sie Objekten eine glatte, glänzende Oberfläche geben. Wählen Sie Einstellungen für Füllmethode, Deckkraft,
Winkel, Abstand und Größe. Legen Sie außerdem fest, ob Farben und Transparenz invertiert werden sollen:
Aktivieren Sie diese Option, wenn die farbigen und transparenten Bereiche des Objekts invertiert werden sollen.
Einfache weiche Kante
Der Effekt „Weiche Kante“ bewirkt ein Weichzeichnen (Verblassen) der Objektkanten über einen von Ihnen festgelegten Abstand:
Breite der weichen Kante
Legt fest, über welchen Abstand das Objekt von deckend zu transparent ausgeblendet wird.
Unterfüllen
Bestimmt in Kombination mit der Einstellung „Breite der weichen Kante“, wie viel des weichzeichnenden Scheins deckend und wie viel transparent
ist. Bei einem hohen Wert wird die Deckkraft erhöht, bei einem niedrigen Wert die Transparenz.
Ecken
Wählen Sie „Spitz“, „Abgerundet“ oder „Verschwommen“:
Spitz Folgt der äußeren Kante der Form, auch bei spitzen Ecken. Diese Option eignet sich für sternähnliche Objekte oder zum Erzielen eines
besonderen Effekts bei rechteckigen Formen.
Abgerundet Rundet die Ecken um den Radius für die weiche Kante ab. Die Form wird im Prinzip zuerst nach innen und dann nach außen
versetzt, um die beiden Umrisslinien zu bilden. Diese Option eignet sich gut für Rechtecke.
Verschwommen Nutzt die Adobe Illustrator-Methode, d. h. die Kanten des Objekts verblassen von deckend zu transparent.
Rauschen
Legt die Stärke von Zufallselementen im weichzeichnenden Schein fest. Mit dieser Option können Sie den Schein weicher machen.
Direktionale weiche Kante
559