Operation Manual

Grafik
Gruppe
Kontur
Fläche
Text
Wirkt sich nur auf die Grafik aus, die mit dem Direktauswahl-Werkzeug ausgewählt wurde. Auf eine Grafik angewendete Effekte
bleiben auch dann erhalten, wenn Sie die Grafik in einen anderen Rahmen einfügen.
Wirkt sich auf alle Objekte und den gesamten Text in der Gruppe aus. (Wenn Sie Effekte auf einzelne Objekte in einer Gruppe
anwenden möchten, wählen Sie die entsprechenden Objekte mit dem Direktauswahl-Werkzeug aus.))
Wirkt sich nur auf die Kontur des Objekts aus (samt Farbe für die Lücke).
Wirkt sich nur auf die Fläche des Objekts aus.
Wirkt sich nur auf den Text im Objekt aus, nicht auf den Textrahmen. Auf Text angewendete Effekte betreffen den gesamten Text im
Objekt. Es ist nicht möglich, einen Effekt auf einzelne Wörter oder Buchstaben anzuwenden.
Sie können auch im Steuerungsbedienfeld eine Ebeneneinstellung wählen: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Effekt anwenden auf „Objekt““
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfeld „Effekte“ zu öffnen:
Klicken Sie im Effekt- oder im Steuerungsbedienfeld auf die Effektschaltfläche
Wählen Sie im Menü des Effektbedienfelds die Option „Effekte“ und anschließend einen Effektnamen.
Wählen Sie im Kontextmenü die Option „Effekte“ und klicken Sie dann auf den Namen eines Effekts.
Wählen Sie „Objekt“ > „Effekte“ und klicken Sie dann auf den Namen eines Effekts.
Klicken Sie im Effektbedienfeld auf das Dreieck, um die Ebeneneinstellungen einzublenden (sofern sie noch nicht eingeblendet sind),
und doppelklicken Sie dann im Effektbedienfeld auf eine Ebeneneinstellung („Objekt“, „Kontur“, „Fläche“ oder „Text“). Durch das
Doppelklicken öffnen Sie das Dialogfeld „Effekte“ und wählen gleichzeitig eine Ebeneneinstellung.
5. Wählen Sie nun Optionen und Einstellungen für den gewählten Effekt aus. (Siehe Häufige Transparenzeinstellungen und -optionen.)
6. Klicken Sie auf „OK“.
Bearbeiten eines Transparenzeffekts
1. Wählen Sie das Objekt oder die Objekte aus, auf das/die der Effekt angewandt wurde.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um das Dialogfeld „Effekte“ zu öffnen:
Doppelklicken Sie im Effektebedienfeld auf das FX-Symbol rechts neben dem Objekt (nicht am unteren Rand des Bedienfelds). Sie
müssen möglicherweise auf das Dreieck neben dem Wort Objekt klicken, damit das Effektsymbol eingeblendet wird.
Wählen Sie die Ebene mit dem zu ändernden Effekt aus, klicken Sie im Effektbedienfeld auf die Effektschaltfläche und wählen Sie
den Namen eines Effekts.
3. Bearbeiten Sie den Effekt.
Kopieren von Transparenzeffekten
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Transparenzeffekte zu kopieren:
Um Effekte auf andere Objekte zu kopieren, wählen Sie das Objekt mit dem zu kopierenden Effekt aus, klicken Sie im Effektbedienfeld
auf das Effektsymbol des Objekts
Mit der Maus können Effekte nur innerhalb der gleichen Ebene gezogen werden, nicht jedoch von
oder in andere Ebenen.
Um Effekte nur auf bestimmte Objekte zu kopieren, verwenden Sie das Pipette-Werkzeug . Legen Sie fest, welche
Transparenzeinstellungen für Kontur, Fläche und Objekt mit dem Pipette-Werkzeug kopiert werden. Doppelklicken Sie dazu auf das
Werkzeug, um das Dialogfeld „Pipette-Optionen“ zu öffnen. Aktivieren bzw. deaktivieren Sie dann Optionen in den Bereichen
„Kontureinstellungen“, „Flächeneinstellungen“ und „Objekteinstellungen“.
Um Effekte innerhalb eines Objekts zwischen Ebenen zu kopieren, ziehen Sie das Effektsymbol im Effektbedienfeld bei gedrückter Alt-
(Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) von einer Ebene zu einer anderen („Kontur“, „Fläche“ oder „Text“).
Sie können Effekte innerhalb eines Objekts von einer Ebene zu einer anderen verschieben, indem Sie das Effektsymbol ziehen.
555