Operation Manual
Innerhalb eines einzelnen Textrahmens können Sie neben dem standardmäßig schwarzen Text und farbigem Text auch vielfältige Verlaufstexte
erstellen.
Die Endpunkte eines Verlaufs werden immer in Relation zu dem Begrenzungsrahmen des Verlaufspfades oder Textrahmens verankert. In
einzelnen Textzeichen wird der Teil des Verlaufs angezeigt, über dem sie positioniert sind. Wenn Sie den Textrahmen skalieren oder durch andere
Änderungen den Textzeichenfluss ändern, werden die Zeichen über den Verlauf neu verteilt und die Farben der einzelnen Zeichen entsprechend
verändert.
Mit Textzeichen mit Verläufen arbeiten
A. Zugrunde liegende Verlaufsfläche B. Textzeichen nach Anwendung des Verlaufs C. Text hinzugefügt, Textverschiebung relativ zur
Verlaufsfläche
Wenn Sie einen Verlauf so anpassen möchten, dass sein gesamter Farbbereich auf einen bestimmten Textzeichenbereich angewendet wird,
haben Sie zwei Möglichkeiten:
Setzen Sie mit dem Verlauf-Werkzeug die Endpunkte des Verlaufs so zurück, dass sie nur die Zeichen einschließen, die beim Anwenden
des Verlaufs markiert waren.
Markieren Sie den Text, konvertieren Sie ihn in bearbeitbare Pfade und wenden Sie auf die Pfade einen Verlauf an. Diese Vorgehensweise
eignet sich besonders für kleine Mengen der Auszeichnungsschrift im eigenen Textrahmen. Der Verlauf wird permanent an den Pfaden und
nicht am Textrahmen verankert und die Pfade fließen weiterhin mit dem Rest des Textes. Allerdings fungieren die Pfade als einzelne
eingebundene Grafik innerhalb des Textrahmens, d. h., der Text kann nicht bearbeitet werden. Ferner werden typografische Optionen nicht
mehr angewendet, z. B. ist bei in Pfade konvertiertem Text keine Silbentrennung möglich.
Standardmäßig ändert sich Text, der an eine andere Position verschoben wird, relativ zu seinem Verlauf (links). Bei Text, der in Pfade konvertiert
wurde, wird ein angewendeter Verlauf mit dem Text verschoben (rechts).
Informationen zum Konvertieren von Textpfaden in Pfade finden Sie unter Erstellen von Pfaden aus Textpfaden.
Mehrere Verläufe in einem einzigen Textrahmen
In einem einzelnen Textrahmen können Sie verschiedene Textbereiche auswählen und eigene Verläufe zuweisen. Jeder Verlauf wird dem
Textrahmen hinzugefügt und separat mit den Zeichen verknüpft, die beim Anwenden der Verläufe jeweils markiert waren. Die Endpunkte des
Verlaufs bleiben jedoch am Begrenzungsrahmen des Textrahmens und nicht an einzelnen Textbereichen verankert.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
551