Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Farbfeld „Papier“ an.
6. Um die letzte Farbe im Verlauf zu ändern, wählen Sie den letzten Farbregler aus und wiederholen Schritt 5.
7. Um die Position der Verlaufsfarben anzupassen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Ziehen Sie die Farbregler unterhalb des Balkens.
Wählen Sie einen Farbregler unterhalb des Balkens aus und geben Sie unter „Position“ einen Wert ein, um die Position dieser Farbe als
Prozentanteil des Abstands zwischen der vorherigen und der nächsten Farbe festzulegen.
8. Um den Mittelpunkt zwischen zwei Verlaufsfarben anzupassen (den Punkt, an dem beide Farben 50 % betragen), führen Sie einen der
folgenden Schritte aus:
Ziehen Sie das Rautensymbol oberhalb des Balkens.
Wählen Sie das Rautensymbol oberhalb des Balkens aus und geben Sie einen Wert unter „Position“ ein, um die Position dieser Farbe
als Prozentanteil des Abstands zwischen der vorherigen und der nächsten Farbe festzulegen.
9. Klicken Sie auf „OK“ bzw. auf „Hinzufügen“. Der Verlauf wird mit seinem Namen im Farbfeldbedienfeld gespeichert.
Anwenden eines unbenannten Verlaufs mithilfe des Verlaufsbedienfelds
Obwohl das Farbfeldbedienfeld zum Erstellen und Speichern von Verläufen am besten geeignet ist, können Sie Verläufe auch mit dem
Verlaufsbedienfeld bearbeiten („Fenster“ > „Farbe“ > „Verlauf“), das Sie u. U. bereits aus Adobe Illustrator kennen. Sie können dem
Farbfeldbedienfeld den aktuellen Verlauf jederzeit hinzufügen. Das Verlaufsbedienfeld ist nützlich, wenn Sie einen unbenannten Verlauf erstellen
möchten, der nicht oft verwendet werden soll.
Verlaufsbedienfeld
A. Verlaufsfläche B. Menü „Typ“ C. Schaltfläche „Verlauf umkehren“ D. Farbregler der Anfangsfarbe E. Mittelpunkt F. Farbregler der
Endfarbe
Hinweis: Wenn Sie ein Objekt auswählen, das zurzeit einen benannten Verlauf verwendet, und Sie den Verlauf mit dem Verlaufsbedienfeld
bearbeiten, ändert sich nur die Farbe dieses Objekts. Um einen benannten Verlauf durchgehend zu ändern, doppelklicken Sie im
Farbfeldbedienfeld auf das dazugehörige Farbfeld.
1. Wählen Sie das Objekt bzw. die Objekte aus, das bzw. die Sie ändern möchten.
2. Klicken Sie im Farbfeldbedienfeld oder in der Toolbox auf das Feld „Fläche“ oder „Kontur“. (Wird das Feld „Verlaufsfläche“ nicht angezeigt,
wählen Sie im Menü des Verlaufsbedienfelds den Befehl „Optionen einblenden“ aus.)
3. Wählen Sie zum Öffnen des Verlaufsbedienfelds „Fenster“ > „Farbe“ > „Verlauf“ oder doppelklicken Sie in der Toolbox auf das Verlauf-
Werkzeug
.
4. Um die Anfangsfarbe eines Verlaufs zu definieren, klicken Sie auf den Farbregler ganz links unterhalb der Verlaufsleiste und führen einen
der folgenden Schritte aus:
Ziehen Sie ein Farbfeld aus dem Farbfeldbedienfeld auf den Farbregler.
Klicken Sie im Farbfeldbedienfeld bei gedrückter Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) auf ein Farbfeld.
Erstellen Sie im Farbbedienfeld mithilfe der Schieberegler oder der Farbleiste eine Farbe.
5. Um die Endfarbe eines Verlaufs zu definieren, klicken Sie auf den Farbregler ganz rechts unterhalb der Verlaufsleiste. Wählen Sie dann die
gewünschte Farbe (siehe vorherigen Schritt).
6. Wählen Sie im Menü „Typ“ entweder „Linear“ oder „Radial“ aus und passen Sie die Farb- und Mittelpunktpositionen an (siehe Erstellen
eines Verlaufsfelds).
7. Um den Verlaufswinkel anzupassen, geben Sie unter „Winkel“ einen Wert ein.
Ändern von Verläufen
Verläufe lassen sich ändern, indem Sie durch Hinzufügen von Farben mehrfarbige Verläufe erstellen oder indem Sie Farbregler und Mittelpunkte
neu einstellen. Sie sollten ein Objekt mit dem anzupassenden Verlauf füllen, damit Sie die Auswirkungen auf das Objekt während der Anpassung
verfolgen können.
549