Operation Manual

Nach oben
Hinweis: Wenn die in den drei Feldern für eine Druckfarbe eingegebenen Werte größer als 100 % sind, wird eine entsprechende Warnung
angezeigt. Wenn Sie den Vorgang trotzdem fortsetzen, kappt InDesign die Prozentwerte der Druckfarben bei 100 %.
6. Klicken Sie auf „OK“, um dem Farbfeldbedienfeld alle Druckfarben in der Mischdruckfarben-Gruppe hinzuzufügen.
Bearbeiten von Mischdruckfarben-Farbfeldern
Mischdruckfarben-Farbfelder können genauso wie andere Farbfelder bearbeitet werden. Beachten Sie beim Bearbeiten eines Mischdruckfarben-
Farbfeldes bzw. einer -Gruppe Folgendes:
Wenn Sie im Farbfeldbedienfeld eine Druckfarbe löschen, die in einem Mischdruckfarben-Farbfeld verwendet wird, fordert InDesign Sie zur
Angabe einer Ersatzfarbe auf. Eine Mischdruckfarbe muss mindestens eine Volltonfarbe enthalten, da sie ansonsten in eine Prozessfarbe
konvertiert wird.
Änderungen an einer übergeordneten Mischdruckfarben-Gruppe wirken sich auf alle Mischdruckfarben in dieser Gruppe aus. (Änderungen
an einem Farbfeld in einer Mischdruckfarben-Gruppe wirken sich nur auf das Farbfeld aus.)
Wird eine Mischdruckfarbe in eine Prozess- oder Volltonfarbe konvertiert, wird die Verbindung zu ihrer Mischdruckfarben-Gruppe
aufgehoben.
Wird eine übergeordnete Mischdruckfarben-Gruppe gelöscht, werden alle Farbfelder in der Gruppe gelöscht.
1. Doppelklicken Sie im Farbfeldbedienfeld auf die übergeordnete Mischdruckfarben-Gruppe , die Sie ändern möchten.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie eine neue Druckfarbe aus, um eine vorhandene Druckfarbe in der Gruppe zu ersetzen.
Klicken Sie auf das Feld neben einer Druckfarbe, um diese aus der Mischdruckfarben-Gruppe zu entfernen bzw. ihr hinzuzufügen.
Hinweis: Sie können keinen der drei Werte (unter „Anfang“, „Wiederholen“ und „Schritt“) ändern, die Sie beim Erstellen der
Mischdruckfarben-Gruppe eingegeben haben.
3. Klicken Sie auf „OK“.
Verwalten von Mischdruckfarben-Gruppen
Verwenden Sie das Farbfeldbedienfeld, um Mischdruckfarben-Gruppen zu löschen, Farbfelder hinzuzufügen und Mischdruckfarben-Farbfelder in
Prozessfarben umzuwandeln.
Löschen von Mischdruckfarben-Gruppen
Wählen Sie im Farbfeldbedienfeld die zu löschende übergeordnete Mischdruckfarben-Gruppe aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Farbfeld
löschen“.
Hinzufügen eines Farbfelds zu einer Mischdruckfarben-Gruppe
1. Wählen Sie im Farbfeldbedienfeld die übergeordnete Mischdruckfarben-Gruppe aus.
2. Wählen Sie im Bedienfeldmenü den Befehl „Neues Farbfeld“ aus.
3. Geben Sie bei Bedarf einen Namen für das Farbfeld ein.
4. Legen Sie für jede aufgeführte Druckfarbe den gewünschten Prozentwert im Mischdruckfarben-Farbfeld fest. (Sie können Druckfarben weder
hinzufügen noch löschen.)
5. Klicken Sie auf „OK“.
Konvertieren eines einzelnen Mischdruckfarben-Farbfelds in eine Prozessfarbe
Um Druckkosten zu reduzieren, können Sie Mischdruckfarben in Prozessfarben konvertieren. Beim Konvertieren einer übergeordneten
Mischdruckfarben-Gruppe in Prozessfarben wird das übergeordnete Farbfeld entfernt und die übrigen Farbfelder in der Mischdruckfarben-Gruppe
werden in Prozessfarben konvertiert.
1. Doppelklicken Sie auf das Mischdruckfarben-Farbfeld, das Sie konvertieren möchten.
2. Wählen Sie unter „Farbtyp“ die Option „CMYK“ aus und klicken Sie auf „OK“.
Konvertieren aller Druckfarben in einer zu verarbeitenden Mischdruckfarben-Gruppe
Doppelklicken Sie auf die übergeordnete Mischdruckfarben-Gruppe und aktivieren Sie im angezeigten Dialogfeld die Option
„Mischdruckfarben- in Prozessfarben-Farbfelder umwandeln“.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
547