Operation Manual
Farbtöne
Nach oben
Nach oben
Farbtöne
Erstellen und Bearbeiten von Farbtönen
Farbtöne
Ein Farbton ist eine gerasterte (hellere) Version einer Farbe. Mit Farbtönen können Sie zusätzliche Volltonfarbvarianten erstellen und gleichzeitig
Kosten für zusätzliche Volltondruckfarben vermeiden. Ferner können Sie mit Farbtönen schnell hellere Versionen von Prozessfarben erstellen;
allerdings werden die Druckkosten für die Prozessfarben dabei nicht verringert. Wie alle anderen Farben sollten Sie auch Farbtöne benennen und
im Farbfeldbedienfeld speichern, damit Sie bestimmte Farbtöne in einem Dokument problemlos durchgehend ändern können.
Volltonfarbe und Farbtöne
Ein Farbton einer Volltonfarbe wird auf derselben Druckplatte wie die Volltonfarbe gedruckt. Bei Farbtönen von Prozessfarben werden alle CMYK-
Prozessfarben mit dem Prozentwert des Farbtons multipliziert. Ein 80 %-Farbton von C=10 M=20 Y=40 K=10 ergibt z. B. C=8 M=16 Y=32 K=8.
Farben und Farbtöne werden gemeinsam aktualisiert. Wenn sich also ein Farbfeld ändert, werden alle Objekte mit einem Farbton dieses
Farbfeldes entsprechend aktualisiert. Sie können auch das Grundfarbfeld eines benannten Farbtons mit dem Befehl „Farbfeldoptionen“ im Menü
des Farbfeldbedienfelds bearbeiten. Dabei werden alle anderen Farbtöne aktualisiert, die auf demselben Farbfeld basieren.
Farbtöne können in der Adobe Creative Suite 3 Werte zwischen 0 % und 100 % annehmen. Je niedriger der Wert, desto heller der Ton.
Erstellen und Bearbeiten von Farbtönen
Sie können den Farbton eines einzelnen Objekts anpassen oder Farbtöne mithilfe des Farbton-Schiebereglers im Farbfeld- oder Farbbedienfeld
erstellen. Farbtöne können Werte zwischen 0 % und 100 % annehmen. Je niedriger der Wert, desto heller der Ton.
Farben und Farbtöne werden gemeinsam aktualisiert. Wenn sich also ein Farbfeld ändert, werden alle Objekte mit einem Farbton dieses
Farbfeldes entsprechend aktualisiert. Sie können auch das Grundfarbfeld eines benannten Farbtons mit dem Befehl „Farbfeldoptionen“ im Menü
des Farbfeldbedienfelds bearbeiten. Dabei werden alle anderen Farbtöne aktualisiert, die auf demselben Farbfeld basieren.
Erstellen eines Farbtonfelds mithilfe des Farbfeldbedienfelds
1. Wählen Sie im Farbfeldbedienfeld ein Farbfeld aus.
2. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Feld „Farbton“.
3. Ziehen Sie den Farbton-Schieberegler und klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Farbfeld“
bzw. wählen Sie im Menü des
Farbfeldbedienfelds den Befehl „Neues Farbtonfeld“ aus.
Der Farbton wird im Farbfeldbedienfeld mit dem Namen der Grundfarbe und dem Prozentwert des Farbtons angezeigt.
Erstellen eines Farbtonfelds mithilfe des Farbbedienfelds
1. Wählen Sie im Farbfeldbedienfeld ein Farbfeld aus.
2. Ziehen Sie im Farbbedienfeld den Farbton-Schieberegler oder geben Sie in das Feld für den Prozentsatz einen Farbtonwert ein.
3. Wählen Sie im Menü des Farbbedienfelds den Befehl „Den Farbfeldern hinzufügen“ aus.
544