Operation Manual

5. Klicken Sie auf „OK“.
Importieren aller Farbfelder aus einer Datei
1. Wählen Sie im Menü des Farbfeldbedienfelds den Befehl „Farbfelder laden“ aus.
2. Doppelklicken Sie auf ein InDesign-Dokument.
Kopieren von Farbfeldern zwischen InDesign-Dokumenten
Sie können ein Farbfeld (oder Objekte mit einem angewendeten Farbfeld) kopieren oder aus einem Dokument in ein anderes ziehen. Das Farbfeld
wird dann dem Farbfeldbedienfeld des Zieldokuments hinzugefügt. Wenn Sie auch die Farbtöne und Verläufe des Farbfeldes kopieren möchten,
müssen Sie das Originalobjekt kopieren und nicht nur das Farbfeld.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Kopieren Sie über Ziehen und Ablegen oder Kopieren und Einfügen ein Objekt in das aktuelle Dokument.
Wählen Sie die zu kopierenden Farbfelder aus und ziehen Sie sie aus dem Farbfeldbedienfeld in das Dokumentfenster eines anderen
InDesign-Dokuments.
Hinweis: Wenn der Name des gezogenen Farbfeldes mit dem Namen eines vorhandenen Farbfeldes übereinstimmt (auch in Bezug auf
Groß- und Kleinschreibung), aber andere Farbwerte hat, wird das Farbfeld in „[Ursprünglicher Farbfeldname] 2“ umbenannt.
Laden von Farbfeldern aus vordefinierten benutzerspezifischen Farbbibliotheken
Eine breite Palette von Farbbibliotheken steht zur Auswahl, darunter das PANTONE Process Color System, Toyo™ Ink Electronic Color Finder™
1050, das Focoltone®-Farbsystem, das Trumatch™-Farbfeldsystem, DIC Process Color Note sowie spezielle Webbibliotheken. Bevor Sie
Farbfelder aus einem Farbabstimmungssystem verwenden, erkundigen Sie sich bei Ihrem Druckvorstufenbetrieb, welche Systeme dort unterstützt
werden.
1. Wählen Sie im Menü des Farbfeldbedienfelds die Option „Neues Farbfeld“.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie unter „Farbmodus“ die gewünschte Bibliotheksdatei.
Wählen Sie unter „Farbmodus“ die Option „Andere Bibliothek“, wählen Sie dann die Bibliotheksdatei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
3. Wählen Sie ein oder mehrere Farbfelder aus der Bibliothek aus und klicken Sie auf „Hinzufügen“. (Zum Verlassen des Dialogfelds, ohne
dass Farbfelder hinzugefügt werden, klicken Sie auf „OK“.)
4. Wenn Sie alle gewünschten Farbfelder hinzugefügt haben, klicken Sie auf „Fertig“.
Mit InDesign installierte Farbbibliotheken
InDesign installiert Farbbibliotheken für die im Folgenden beschriebenen Farbabstimmungssysteme. Sie können weitere Farbbibliotheken
installieren und aus diesen Farbfelder in InDesign laden.
ANPA-Farbe Umfasst 300 Farben, die von der ANPA (American Newspaper Publishers Association) ausgewählt wurden. Farben in dieser
Bibliothek werden überwiegend als Volltonfarben in Zeitungen eingesetzt.
DIC Color Enthält 1280 CMYK-Volltonfarben aus DIC Process Color Note. Die Farben können mit dem DIC Color Guide von Dainippon Ink &
Chemicals, Inc. abgestimmt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Dainippon Ink & Chemicals, Inc. in Tokio, Japan.
Focoltone Enthält 763 CMYK-Farben. Mit Focoltone-Farben können Sie Überfüllungs- und Passermarkenprobleme in der Druckvorstufe
vermeiden, indem Sie sich in den Focoltone-Skalen die Überdrucke ansehen, aus denen die Farben bestehen.
Ein Farbfeldbuch mit Spezifikationen für Prozess- und Volltonfarben, Überdruckskalen sowie ein Buch über Layoutmarkierung sind bei Focoltone
erhältlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Focoltone International, Ltd. in Stafford, Großbritannien.
HKS Eignet sich für Druckaufträge mit Farben aus dem HKS-Farbsystem.
PANTONE® PANTONE®-Farben sind weltweite Standards für die Reproduktion von Volltonfarben. Die PANTONE MATCHING SYSTEM®-
Farbtafeln wurden im Jahr 2000 grundlegend überarbeitet. Das System wurde um 147 neue Volltonfarben und sieben Metallicfarben erweitert und
enthält jetzt insgesamt 1114 Farben. PANTONE-Farbskalen und Solid Chips sind jetzt auf gestrichenem, ungestrichenem und mattem Papier
gedruckt, um eine exakte Darstellung des gedruckten Ergebnisses und eine bessere Kontrolle beim Drucken zu gewährleisten.
Sie können eine PANTONE-Volltonfarbe in CMYK drucken. Um eine PANTONE-Volltonfarbe mit ihrer nächsten Prozessfarbe zu vergleichen,
verwenden Sie den „PANTONE Solid to Process Guide“. Die Prozentwerte der CMYK-Bildschirmfarbtöne sind unter jeder Farbe gedruckt. Der
Guide ist jetzt auf einem helleren Papier gedruckt und enthält Vergleiche der 147 neuen Volltonfarben mit CMYK.
PANTONE Process Guides bieten Ihnen die Möglichkeit, aus über 3000 Prozessfarbkombinationen zu wählen, die jetzt auf gestrichenem und
ungestrichenem Papier gedruckt sind. Durch die chromatische Reihenfolge oder den Fächer lassen sich Farben leicht auswählen und CMYK-
Bildschirmwerte festlegen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Pantone, Inc. in Carlstadt, New Jersey, USA.
System (Windows) Enthält 256 Farben der Standard-8-Bit-Palette von Windows, die auf einer einheitlichen Auswahl von RGB-Farben basiert.
System (Mac OS) Enthält 256 Farben der Standard-8-Bit-Palette von Mac OS, die auf einer einheitlichen Auswahl von RGB-Farben basiert.
Toyo Color Finder Umfasst 1050 Farben, die den in Japan gebräuchlichsten Druckfarben entsprechen. Sie können den Toyo 94 Color Finder
538