Operation Manual

Nach oben
wird die Farbe als Volltonfarbe markiert. Durch ein Dreieck ohne Punkt wird die Farbe als Prozessfarbe markiert.
2. Um anzugeben, welcher Farbfeldtyp angezeigt werden soll, klicken Sie unten im Farbfeldbedienfeld auf eine der folgenden Schaltflächen:
Mit „Alle Farbfelder einblenden“ werden alle Farb-, Farbton- und Verlaufsfelder angezeigt.
Mit „Farbfelder einblenden“ werden nur Prozessfarben-, Volltonfarben-, Mischdruckfarben- und Farbtonfelder angezeigt.
Mit „Verlaufsfelder einblenden“ werden nur Verlaufsfelder angezeigt.
Hinweis: Das Farbfeld „Ohne“ wird unabhängig von der Schaltfläche, auf die Sie klicken, immer angezeigt.
Erstellen von Farbfeldern
Farbfelder können Vollton- oder Prozessfarben, Mischdruckfarben (mit einer oder mehreren Volltonfarben gemischte Prozessfarben), RGB- oder
LAB-Farben, Verläufe oder Farbtöne enthalten.
Wenn Sie ein Bild platzieren, das Volltonfarben enthält, werden die Farben dem Farbfeldbedienfeld automatisch als Farbfelder hinzugefügt. Sie
können diese Farbfelder auf Objekte in Ihrem Dokument anwenden, die Farbfelder jedoch weder neu definieren noch löschen.
Bevor Sie Farbfelder erstellen, informieren Sie sich, welche Einstellungen für Ihren Druckdienstleister in Frage kommen. Sie können
Farbeinstellungen in einem Preflight-Profil festlegen, um Farbeinstellungen hervorzuheben, die beim Druck nicht funktionieren.
Erstellen eines neuen Farbfelds
1. Wählen Sie im Menü des Farbfeldbedienfelds die Option „Neues Farbfeld“.
2. Wählen Sie unter „Farbtyp“ die Methode aus, nach der die Dokumentfarben auf einer Druckerpresse gedruckt werden sollen.
3. Führen Sie unter „Farbfeldname“ einen der folgenden Schritte durch:
Wenn Sie „CMYK“ als Farbtyp gewählt haben und der Name immer die Farbwerte beschreiben soll, muss „Name mit Farbwert“ aktiviert
sein.
Wenn Sie „CMYK“ als Farbtyp gewählt haben und den Farbnamen selbst eingeben möchten, müssen Sie „Name mit Farbwert“
deaktivieren und einen Namen eingeben.
Wenn Sie „Vollton“ gewählt haben, geben Sie einen Farbfeldnamen ein.
4. Wählen Sie unter „Farbmodus“ den Modus aus, in dem Sie die Farbe definieren möchten. Wurde eine Farbe einmal definiert, sollten Sie den
Farbmodus nicht mehr ändern.
5. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ändern Sie die Farbwerte durch Ziehen der Schieberegler. Sie können auch numerische Werte in die Textfelder neben den
Farbschiebereglern eingeben.
Wählen Sie für Volltonfarben aus dem Menü „Farbmodus“ eine Farbbibliothek.
6. Wenn ein Warnsymbol für Farben außerhalb des Farbumfangs
angezeigt wird und Sie die Farbe im Farbumfang verwenden möchten, die
der ursprünglich festgelegten Farbe am nächsten ist, klicken Sie auf das kleine Farbkästchen neben dem Warnsymbol.
7. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Klicken Sie auf „Hinzufügen“, um das Farbfeld hinzuzufügen und um ein weiteres zu definieren. Klicken Sie zum Abschluss auf „Fertig“.
Klicken Sie auf „OK“, um das Farbfeld hinzuzufügen und das Dialogfeld zu schließen.
Um eine Volltonfarbe direkt über die Schaltfläche „Neues Farbfeld“ im Farbfeldbedienfeld zu definieren, vergewissern Sie sich, dass keine
Farbfelder ausgewählt sind, und klicken Sie dann bei gedrückter Alt- und Strg-Taste (Windows) bzw. Wahl- und Befehlstaste (Mac OS) auf die
Schaltfläche „Neues Farbfeld“ .
Erstellen eines Farbfelds anhand einer Objektfarbe
1. Wählen Sie das Objekt aus.
2. Wählen Sie in der Toolbox oder im Farbfeldbedienfeld das Feld „Fläche“ oder „Kontur“ aus.
3. Führen Sie im Farbfeldbedienfeld einen der folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neues Farbfeld“ und doppelklicken Sie auf das neue Farbfeld.
Wählen Sie im Menü des Farbfeldbedienfelds die Option „Neues Farbfeld“ aus.
Die ausgewählte Farbe bzw. der Verlauf wird im Farbfeldbedienfeld sowie im Feld „Fläche“ oder „Kontur“ der Toolbox angezeigt und auf die
Fläche oder Kontur aller markierten Objekte angewendet.
Hinzufügen unbenannter Farben zum Farbfeldbedienfeld
Sie können zwar mit dem Farbbedienfeld oder dem Farbwähler Farben erstellen, es ist jedoch nicht einfach, unbenannte Farben zu einem
späteren Zeitpunkt zu bearbeiten oder auf konsistente Weise einzusetzen. Suchen Sie mithilfe von „Unbenannte Farben hinzufügen“ nach
unbenannten Farben, die Objekten in dem Dokument zugewiesen wurden, und fügen Sie sie dem Farbfeldbedienfeld hinzu. Farben werden
535