Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Hinweis:
dem Pipette-Werkzeug auf das Objekt. Wenn Sie die Farbe auf ein anderes Objekt anwenden, wird je nachdem, ob in der Toolbox das Feld
„Fläche“ oder „Kontur“ oben liegt, nur die Flächen- bzw. die Konturfarbe angewendet.
Anwenden von Farben auf Graustufenbilder
Sie können einem in InDesign platzierten Graustufenbild Farbe hinzufügen.
Ein Bild im PSD-Format kann mehrere Ebenen enthalten, aber die unterste Ebene muss undurchsichtig sein. Sie können in InDesign keine Farbe
auf ein PSD-Bild mit einem transparenten Hintergrund anwenden. Darüber hinaus darf das Graustufenbild keine Alpha- oder Volltonkanäle
enthalten.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Bild als Graustufen- oder Bitmapbild und im PSD-, TIFF-, BMP- oder JPG-Format gespeichert wird.
In Photoshop können Sie „Bild“ > „Modus“ > „Bitmap“ bzw. „Graustufen“ wählen.
2. Klicken Sie auf das Inhaltsauswahlwerkzeug oder verwenden Sie das Direktauswahl-Werkzeug
, um das Bild auszuwählen.
3. Wählen Sie im Farbfeld- oder im Farbbedienfeld eine Farbe aus.
Hinzufügen und Verwalten von Farbgruppen
Farbgruppen ermöglichen es Ihnen, Ihre Farbschemata besser zu organisieren und häufig verwendete Farbfelder anwendungsübergreifend zu
verwenden. Mit Farbgruppen können Sie:
Farbfelder organisieren.
Farbgruppen aus einem Projekt in Illustrator laden.
Hinzufügen von Farbgruppen
1. Klicken Sie auf das Farbgruppensymbol im Farbfeldbedienfeld, um eine Farbgruppe zu erstellen. Alternativ können Sie Farbgruppen auch
über das Bedienfeldmenü oder Kontextmenü erstellen.
Neue Farbgruppe
2.
Geben Sie den Namen der Farbgruppe ein.
Wählen Sie die Option zum Erstellen des Farbgruppenschemas:
Ausgewählte Farbfelder: Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die Farbfelder zum Zeitpunkt der Erstellung in eine Farbgruppe
verschieben möchten. Halten Sie die Strg-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) gedrückt, um mehrere Farbfelder
auszuwählen, bevor Sie die Option „Neue Farbgruppe“ auswählen. Wenn keine Farbfelder ausgewählt sind, wird eine leere
Farbgruppe erstellt.
Ausgewählte Seitenelemente: Die Farbfelder der ausgewählten Seitenelemente oder des Bildmaterials werden zu der erstellten
Farbgruppe hinzugefügt. Diese Option ist standardmäßig aktiviert, wenn Bildmaterial ausgewählt ist.
Um der Farbgruppe zum Zeitpunkt der Erstellung einen Namen zu geben, können Sie eine beliebige Option verwenden oder die
Alt-Taste (Windows) bzw. Wahltaste (Mac) gedrückt halten, wenn Sie auf die Schaltfläche „Neue Farbgruppe“ klicken.
3. Sie können mehrere Farbfelder aus dem Stammverzeichnis sowie aus anderen Farbgruppen in die erstellte Farbgruppe ziehen.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Farbfeld, um andere Optionen auszuprobieren. Sie können zur Farbgruppenansicht wechseln
und intensiv mit Farbgruppen arbeiten. Klicken Sie auf das Filtersymbol unten im Bedienfeld und wählen Sie „Farbgruppen einblenden“ aus.
Dies ermöglicht es Ihnen, intensiv mit Farbgruppen zu arbeiten. Farbfelder und Verläufe der Stammebene werden in dieser Ansicht nicht
530