Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Wechseln zwischen Farbmodi
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Klicken Sie im Farbbedienfeld bei gedrückter Umschalttaste auf die Farbleiste am unteren Bedienfeldrand.
Klicken Sie im Dialogfeld „Neues Farbfeld“ oder „Farbfeldoptionen“ bei gedrückter Umschalttaste auf das Farbfeld.
Wählen Sie im Dialogfeld „Neues Verlaufsfeld“ bzw. „Verlaufsoptionen“ einen Verlaufsregler aus, vergewissern Sie sich, dass im Menü
„Reglerfarbe“ der Modus RGB, LAB oder CMYK aktiviert ist, und klicken Sie dann bei gedrückter Umschalttaste auf das Farbfeld.
Generieren von Farbdesigns mithilfe der Farbeinstellung
Sie können Farbdesigns aus ausgewählten Bereichen, Bildern oder Objekten in Ihrem InDesign-Dokument extrahieren. Sie können auch eine
Farbe aus einem Bild, das gesamte Bild oder das gesamte Layout auswählen. Grundsätzlich können Sie Farbdesigns aus allen Farben im
Bildmaterial erstellen. Verwenden Sie die Farbeinstellung, um eine einzelne Farbe oder ein Motiv auszuwählen und um dem Farbfeldbedienfeld ein
Farbmotiv hinzufügen.
Fügen Sie diese Farben dem Layout und dem Farbfelderbedienfeld hinzu. Sie können sie zur Verwendung in anderen Desktop- und
Mobilanwendungen von Adobe in der Adobe Color-App speichern.
1. Klicken Sie im Bedienfeld auf die Farbeinstellung. Sie können den Tastaturbefehl „I“ verwenden, um zwischen der Farbeinstellung und der
Pipette umzuschalten.
Farbeinstellung
2. Klicken Sie auf einen beliebigen Teil des Layouts, um eine Farbe auszuwählen. Sie können auch Farben aus beliebigem Bildmaterial in
Adobe Photoshop, Illustrator oder anderen Dateien nutzen.
Die Farbe wird beibehalten, sobald sie mit der Farbeinstellung ausgewählt wurde. Nachdem Sie Farben aufgenommen haben, bleibt das
zuvor aufgenommene Motiv erhalten, wenn Sie das Werkzeug wechseln, um einen anderen Vorgang auszuführen, z. B. wenn Sie ein Objekt
zeichnen möchten, und dann die Farbeinstellung erneut auswählen. Das erfasste Motiv wird zur erneuten Verwendung beibehalten, es sei
denn, Sie drücken die Esc-Taste, um das Fenster zu schließen. Beim Drücken der Esc-Taste wird alles gelöscht.
3. Bewegen Sie die Maus, um automatisch von InDesign markierte Bereiche zu sehen, in denen Sie Farbdesigns erstellen können. Klicken Sie
auf einen Bereich und InDesign erstellt ein Farbdesign.
4. Ein Farbdesign besteht aus 5 verschiedenen Farben. Klicken Sie auf das Bedienfeldmenü, um die anderen generierten Farboptionen
anzuzeigen.
5.
Optionen für Farbeinstellung
A. Klicken, um alle Farbdesigns anzuzeigen B. Aktuelles Farbdesign Farbfeldern hinzufügen C. Hochladen in Adobe Color
Ein Farbdesign besteht aus 5 verschiedenen Farben. Klicken Sie auf das Bedienfeldmenü (A im Bild), um die anderen Optionen anzuzeigen,
die für dasselbe Farbdesign generiert wurden, wie „Bunt“, „Hell“, „Tief“ und „Gedämpft“.
Soll das Farbdesign nicht generiert werden, drücken Sie die Esc-Taste und versuchen Sie es erneut oder drücken Sie die Alt-Taste, um
vorübergehend zum Auswahlmodus zu wechseln und ein neues Design aufzunehmen.
527