Operation Manual
Nach oben
Hinweis:
Nach oben
Um Farbe auf ein ausgewähltes Objekt oder einen Textrahmen anzuwenden (z. B. Rahmen oder Tabelle), klicken Sie auf die
Schaltfläche zum Formatieren des Rahmens bzw. Objekts .
5. Klicken Sie auf ein Farb- oder Verlaufsfeld. Die ausgewählte Farbe bzw. der ausgewählte Verlauf wird auf markierten Text bzw. ausgewählte
Objekte angewendet und im Farbbedienfeld sowie in den Feldern „Fläche“ oder „Kontur“ der Toolbox angezeigt.
Sie können die Standardfarben für Flächen und Konturen auf die gleiche Weise wie andere InDesign-Standardeinstellungen festlegen. Klicken
Sie auf „Bearbeiten“ > „Auswahl aufheben“ und vergewissern Sie sich, dass keine Objekte ausgewählt sind. Wählen Sie dann eine Farbe aus.
Anwenden von Farben mithilfe des Farbbedienfelds
Obwohl das Farbfeldbedienfeld für die Arbeit mit Farben am besten geeignet ist, können Sie Farben auch mit dem Farbbedienfeld mischen. Sie
können die aktuelle Farbe im Farbbedienfeld jederzeit dem Farbfeldbedienfeld hinzufügen. Das Farbbedienfeld ist besonders zum Mischen
unbenannter Farben nützlich.
Wenn Sie ein Objekt auswählen, dem zurzeit ein benanntes Farbfeld zugewiesen wurde, und Sie diese Farbe mit dem Farbbedienfeld
bearbeiten, ändert sich nur die Farbe dieses Objekts. Wenn Sie die Farbe für das ganze Dokument bearbeiten möchten, doppelklicken Sie im
Farbfeldbedienfeld auf das dazugehörige Farbfeld.
Bearbeiten von Flächen- oder Konturfarben
1. Wählen Sie das Objekt oder den Text aus, das bzw. den Sie ändern möchten.
2. Wenn das Farbbedienfeld nicht geöffnet ist, wählen Sie „Fenster“ > „Farbe“.
3. Wählen Sie im Farbbedienfeld das Feld „Fläche“ oder „Kontur“ aus.
Farbbedienfeld
A. Feld „Fläche“ B. Feld „Kontur“ C. Formatierung wirkt sich auf Rahmen aus D. Formatierung wirkt sich auf Text aus
4. Wenn Sie einen Textrahmen ausgewählt haben, wählen Sie das Feld „Rahmen“ oder „Text“ aus, um die Farbe der Fläche oder des Textes
innerhalb des Rahmens zu ändern.
5. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Stellen Sie den Farbton-Schieberegler ein, der standardmäßig angezeigt wird, wenn für das Objekt ein Farbfeld im Farbfeldbedienfeld
verwendet wird.
Wählen Sie im Menü des Farbbedienfelds das Farbmodell LAB, CMYK oder RGB aus und ändern Sie die Farbwerte mit den
Schiebereglern. Sie können auch numerische Werte in die Textfelder neben den Farbschiebereglern eingeben.
Positionieren Sie den Zeiger über der Farbleiste und klicken Sie.
Doppelklicken Sie auf das Feld „Fläche“ oder „Kontur“ und wählen Sie im Farbwähler eine Farbe aus. Klicken Sie auf „OK“.
6. Wenn ein Warnsymbol für Farben außerhalb des Farbumfangs angezeigt wird und Sie die CMYK-Farbwerte verwenden möchten, die der
ursprünglich festgelegten Farbe am nächsten liegen, klicken Sie neben dem Symbol auf das Farbkästchen.
Erstellen eines Farbfelds aus einer Farbe im Farbbedienfeld
1. Vergewissern Sie sich, dass im Farbbedienfeld im aktiven Feld „Fläche“ oder „Kontur“ die hinzuzufügende Farbe angezeigt wird.
2. Wählen Sie im Bedienfeldmenü den Befehl „Den Farbfeldern hinzufügen“ aus.
526