Operation Manual
Verknüpfte Formen werden über das Pathfinder-Bedienfeld („Fenster“ > „Objekt und Layout“ > „Pathfinder“) erstellt. Verknüpfte Formen können
aus einfachen oder verknüpften Pfaden, Textrahmen, Textpfaden oder anderen Formen bestehen. Das Aussehen der verknüpften Form hängt
davon ab, welche Pathfinder-Schaltfläche Sie wählen.
Pathfinder-Bedienfeld
A. Originalobjekte B. Hinzufügen C. Subtrahieren D. Schnittmenge bilden E. Überlappung ausschließen F. Hinteres Objekt abziehen
Hinzufügen Zeichnet die Kontur aller Objekte nach, sodass eine Einzelform entsteht.
Subtrahieren Objekte im Vordergrund stanzen Bereiche aus dem untersten Objekt heraus.
Schnittmenge bilden Erstellt eine Form aus überlappenden Bereichen.
Überlappung ausschließen Erstellt eine Form aus Bereichen, die sich nicht überlappen.
Hinteres Objekt abziehen Objekte im Hintergrund stanzen Bereiche aus dem obersten Objekt heraus.
In den meisten Fällen erhält die entstehende Form die Attribute (Fläche, Kontur, Transparenz, Ebene usw.) des obersten Objekts. Beim
Subtrahieren von Formen werden Objekte im Vordergrund jedoch gelöscht. Die entstehende Form hat dann die Attribute des untersten Objekts.
Wenn Sie einen Textrahmen in eine verknüpfte Form einbeziehen, ändert sich die Form des Textrahmens, der Text selbst bleibt jedoch gleich.
Wenn Sie den Text ändern möchten, erstellen Sie einen verknüpften Pfad aus Textpfaden.
Verknüpfte Form als Textrahmen (links); verknüpfte Form aus einem Textpfad (rechts)
Erstellen verknüpfter Formen
Sie können mit einer verknüpften Form als Einheit arbeiten oder die Pfadkomponenten lösen und einzeln bearbeiten. Sie können z. B. eine
Verlaufsfläche auf einen Teil der verknüpften Form anwenden und den Rest der Form leer lassen.
Verlauf in einer verknüpften Form (links); Verlauf in einem Teil der verknüpften Form (rechts)
1. Wählen Sie „Fenster“ > „Objekt und Layout“ > „Pathfinder“, um das Bedienfeld zu öffnen.
2. Wählen Sie die Objekte aus, die Sie zu einer verknüpften Form kombinieren möchten.
3. Klicken Sie im Abschnitt „Pathfinder“ im Pathfinder-Bedienfeld auf eine Schaltfläche (z. B. „Addieren“).
513