Operation Manual

Nach oben
Nach oben
1. Wählen Sie den Pfad aus.
2. Wählen Sie das Werkzeug „Glätten“ aus.
Hinweis: Wenn das Buntstift-Werkzeug aktiviert ist, können Sie durch Drücken der Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS)
vorübergehend zum Werkzeug „Glätten“ wechseln.
3. Ziehen Sie das Werkzeug entlang des gesamten Pfadsegments, das Sie glätten möchten.
4. Fahren Sie mit dem Glätten fort, bis die gewünschte Glättung erreicht ist.
5. Um den Grad der Glättung zu ändern, doppelklicken Sie auf das Glätten-Werkzeug und legen Sie folgende Optionen fest:
Genauigkeit Bestimmt, wie weit Ihre Kurven abweichen können, bevor Sie den Pfad ändern müssen. Mit niedrigeren Werten folgen Kurven
der Zeigerbewegung genau, wodurch spitzere Winkel entstehen. Bei höheren Werten werden geringfügige Bewegungen ignoriert und
gleichmäßigere Kurven erstellt. Die Werte reichen von 0,5 bis 20 Pixel.
Glättung Legt fest, wie stark bei Verwendung des Werkzeugs geglättet wird. Der Wert für „Glättung“ kann zwischen 0 % und 100 % liegen.
Je höher der Wert ist, desto glatter wird der Pfad.
Auswahl beibehalten Bestimmt, ob der Pfad nach dem Glätten ausgewählt bleibt.
Ändern der Form geschlossener Pfade oder Objekte
1. Wählen Sie das Direktauswahl-Werkzeug aus und führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Ziehen Sie mit der Maus um die Ankerpunkte, die Sie auswählen möchten.
Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, während Sie auf die Ankerpunkte klicken.
2. Positionieren Sie den Zeiger über dem Ankerpunkt oder Pfadsegment, der bzw. das als Ausgangspunkt für die Verschiebung der
Pfadsegmente dienen soll, und klicken Sie auf den Ankerpunkt oder das Pfadsegment.
3. Passen Sie den Pfad durch Ziehen der markierten Ankerpunkte an. Der Umfang der Verschiebung eines bestimmten Pfadsegments verhält
sich relativ zum Abstand von einem markierten Punkt:
Als Ausgangspunkt ausgewählte Punkte werden beim Ziehen mit dem Auswahl-Werkzeug verschoben.
Ausgewählte Punkte, die nicht als Ausgangspunkt dienen, werden zusammen mit dem Ausgangspunkt verschoben.
Nicht ausgewählte Ankerpunkte werden durch die Formänderung nicht beeinflusst.
Das Positionierungswerkzeug
Das Positionierungswerkzeug steht in InDesign CS5 nicht zur Verfügung. Stattdessen können Sie mit dem Auswahl-Werkzeug den Rahmen
oder den Inhalt des Rahmens auswählen und bearbeiten. Siehe Auswählen von Objekten.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
508