Operation Manual
Nach oben
Exportieren in eine PDF-Datei bestimmt die Begrenzung des Filmobjekts, nicht die Größe des Rahmens oder des Standbilds, die Größe des Films
im PDF-Dokument.
Am besten geben Sie dem Standbild dieselbe Größe wie dem Film. Wenn Sie einen Beschneidungspfad anwenden oder die Bildgröße ändern,
sind diese Änderungen möglicherweise nicht in der exportierten PDF-Datei enthalten.
Filme werden in der obersten Ebene des PDF-Dokuments angezeigt. Wenn Sie einen Film in InDesign mit einem anderen Objekt überlagern, liegt
dieses Objekt im exportierten PDF-Dokument unter dem Film.
Wenn Sie den Wiedergabebereich im PDF-Dokument mit weichen Kanten oder einem anderen Effekt versehen möchten, der sich bei
Anwendung auf ein Standbild schlecht exportieren lässt, können Sie für den Wiedergabebereich ein platziertes Bild verwenden und
anschließend den Film (ohne Standbild) über dem platzierten Bild platzieren.
Größe eines Filmobjekts ändern
A. Standbild B. Filmobjekt C. Rahmen
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um die Größe des Filmobjekts, Standbilds und Rahmens gleichzeitig zu ändern, ziehen Sie mit dem Werkzeug „Skalieren“ einen der
Eckziehpunkte (halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um die Proportionen beizubehalten).
Um nur die Größe des Rahmens zu ändern, ziehen Sie mit dem Werkzeug „Auswahl“ einen der Eckziehpunkte.
Um die Größe des Standbilds oder Medienobjekts zu ändern, wählen Sie das Standbild mit dem Direktauswahl-Werkzeug aus. Wechseln
Sie zum Werkzeug „Auswahl“ und ziehen Sie einen Eckziehpunkt.
Alternativ können Sie die Größe eines Standbilds in einem Rahmen mit den Anpassen-Befehlen („Objekt“ > „Anpassen“) ändern.
Erneutes Verknüpfen von alten Mediendateien
Die FLV- und F4V-Videoformate und MP3-Audioformate sind zum Exportieren interaktiver Dokumente aus InDesign am besten geeignet. Andere
Videoformate, z. B. MOV, AVI und MPG können zwar in PDF, nicht jedoch in Flash-basierte Formate wie SWF exportiert werden.
Mit Adobe Media Encoder können Sie Videodateien in das FLV-, F4V- oder MP4-Format konvertieren. Die Konvertierung von Audiodateiformaten
in MP3 ist mit Adobe Media Encoder nicht möglich. Verwenden Sie dazu eine andere Anwendung, z. B. Apple iTunes.
1. Öffnen Sie Adobe Media Encoder, fügen Sie die Videodateien hinzu, die konvertiert werden sollen, und konvertieren Sie diese in das FLV-
oder F4V-Format.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Adobe Media Encoder.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Platzieren Sie die Mediendatei in einem InDesign-Dokument. Siehe Hinzufügen von Filmen und Audiodateien zu Dokumenten.
Wenn die Videodateien bereits in einem InDesign-Dokument platziert wurden, verknüpfen Sie die Dateien im Verknüpfungsbedienfeld
erneut mit ihren neuen Versionen. Siehe Aktualisieren, Wiederherstellen und Ersetzen von Verknüpfungen.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
485