Operation Manual
Geschwindigkeit
Hinweis:
Animieren
Drehen
Ursprung
Skalieren
Deckkraft
Sichtbarkeit
Nach oben
Wählen Sie eine der Optionen, um anzugeben, ob die Animation mit gleichbleibender Geschwindigkeit („Ohne“), mit
zunehmender Geschwindigkeit („Beschleunigen“) oder mit abnehmender Geschwindigkeit („Abbremsen“) abgespielt werden soll.
Folgende Optionen sind verfügbar, wenn Sie das Menü „Eigenschaften“ erweitern.
Wählen Sie „Aus aktuellem Erscheinungsbild“, um die aktuellen Eigenschaften des Objekts (Skalierungsprozentsatz, Drehwinkel und
Position) als Startpunkt für die Animation zu verwenden.
Wählen Sie „Bis aktuelles Erscheinungsbild“, um die Eigenschaften des Objekts als Endpunkt für die Animation zu verwenden. Diese Option
eignet sich insbesondere für Diashows. Beispielsweise können Objekte, die von außerhalb der Seite angeflogen kommen, auf der Seite anstatt auf
dem Arbeitsbereich angezeigt werden, wodurch sich das Aussehen des gedruckten Dokuments verbessert.
Wählen Sie „Bis aktuelle Position“, um die aktuellen Eigenschaften des Objekts als Startpunkt und die Position des Objekts als Endpunkt für die
Animation zu verwenden. Diese Option ähnelt der Option „Bis aktuelles Erscheinungsbild“, nur dass sich das Objekt am Ende der Animation an
seiner aktuellen Position befindet und der Bewegungspfad versetzt wird. Diese Option eignet sich besonders für bestimmte Vorgaben, z. B.
Weichzeichnen sowie Ein- und Ausblenden, um zu verhindern, dass das Objekt am Ende der Animation in einem unerwünschten Zustand
angezeigt wird.
Um die jeweilige Version am Ende des Bewegungspfads anzuzeigen, klicken Sie unten im Animationsbedienfeld auf „Animationsversion
anzeigen“.
Animationseinstellungen
A. Objekt und Pfad vor der Animation B. Aus aktuellem Erscheinungsbild C. Bis aktuelles Erscheinungsbild D. Bis aktuelle Position
Geben Sie einen Drehwinkel an, den das Objekt während der Animation durchlaufen soll.
Geben Sie mithilfe der Animationsversionsanzeige den Ursprungspunkt des Bewegungspfads am animierten Objekt an.
Geben Sie als Prozentsatz an, ob sich das Objekt während des Abspielens vergrößert oder verkleinert.
Wählen Sie eine der Optionen, um anzugeben, ob die Animation mit gleichbleibender Deckkraft („Ohne“), mit zunehmender Deckkraft
(„Einblenden“) oder mit abnehmender Deckkraft („Ausblenden“) angezeigt werden soll.
Wählen Sie „Bis zur Animation ausblenden“ oder „Nach der Animation ausblenden“, um das Objekt entsprechend vor oder nach
dem Abspielen auszublenden.
Verwalten von Bewegungsvorgaben
Sie können Animationseinstellungen als Bewegungsvorgaben speichern, die in InDesign einfach wiederverwendet werden können. Sie können
auch Vorgaben aus XML-Dateien importieren, die in Flash Professional geöffnet oder für andere InDesign-Benutzer freigegeben werden können.
Speichern von Bewegungsvorgaben für die Wiederverwendung
Benutzerdefinierte Vorgaben werden im Animationsbedienfeld oben im Menü „Vorgaben“ angezeigt.
1. Ändern Sie im Animationsbedienfeld die Einstellungen nach Bedarf.
2. Wählen Sie im Animationsbedienfeldmenü die Option „Speichern“.
3. Geben Sie einen Namen für die Vorgabe ein und klicken Sie auf „OK“.
473