Operation Manual
Hinweis:
Name
Vorgabe
Ereignis(se)
Schaltflächenauslöser erstellen
Dauer
Abspielen
3. Legen Sie die Bewegungsvorgabeoptionen fest.
4. Um den Bewegungspfad zu bearbeiten, verwenden Sie das Zeichenstift- und das Direktauswahl-Werkzeug.
5. Legen Sie im Zeitpunktbedienfeld die Reihenfolge der Animationseffekte fest.
6. Im Vorschau-Bedienfeld können Sie in InDesign eine Vorschau der Animation anzeigen.
Um eine Animation aus einem Objekt zu entfernen, wählen Sie das Objekt aus und klicken Sie im Animationsbedienfeld auf das Symbol
„Löschen“.
Wenn bestimmte Animationseffekte wie „Einblenden“ mit einem Seitenübergang oder mit dem Aufrollen einer Seite kombiniert werden,
verhält sich die Animation im Vorschaubedienfeld oder in der exportierten SWF-Datei womöglich nicht wie erwartet. Objekte, die auf „Einblenden“
gesetzt sind, sind beispielsweise beim Umblättern sichtbar, obwohl sie eigentlich unsichtbar sein sollten. Verwenden Sie auf Seiten mit
Animationen keine Seitenübergänge und deaktivieren Sie im Dialogfeld „SWF-Export“ die Option „Interaktives Aufrollen der Seite einschließen“,
um dieses Problem zu umgehen. Die folgenden Bewegungsvorgaben verhalten sich bei Seitenübergängen und beim Aufrollen von Seiten
womöglich nicht wie erwartet: „Erscheinen“, Einblenden“, die verschiedenen Hereinfliegen-Vorgaben, „Einzoomen (2D)“ und „Schwingen“.
Konvertieren ausgewählter Objekte in einen Bewegungspfad
Sie können eine Animation erstellen, indem Sie ein Objekt und einen Pfad auswählen und in einen Bewegungspfad konvertieren. Wenn Sie zwei
geschlossene Pfade auswählen, z. B. zwei Rechtecke, wird der obere Pfad zum Bewegungspfad.
1. Wählen Sie das zu animierende Objekt und den Pfad aus, der als Bewegungspfad dienen soll.
Sie können nur maximal zwei ausgewählte Objekte konvertieren.
2. Klicken Sie im Animationsbedienfeld auf die Schaltfläche „In Bewegungspfad umwandeln“
.
3. Ändern Sie die Einstellungen im Animationsbedienfeld.
Bewegungsvorgabeoptionen
Die Bewegungsvorgabeoptionen werden im Animationsbedienfeld angezeigt. Klicken Sie auf „Eigenschaften“, um die erweiterten Einstellungen
anzuzeigen.
Geben Sie einen Namen für die Animation an. Die Angabe eines aussagekräftigen Namens ist insbesondere dann sinnvoll, wenn Sie eine
Aktion einrichten, mit der die Animation ausgelöst wird.
Wählen Sie eine der vordefinierten Bewegungseinstellungen in der Liste aus.
Standardmäßig ist „Beim Laden der Seite“ aktiviert, d. h., das animierte Objekt wird abgespielt, wenn die Seite in der SWF-Datei
geöffnet wird. Wählen Sie „Bei Klick auf Seite“, wenn die Animation durch Klicken auf die Seite ausgelöst werden soll. Wählen Sie „Bei Klick
(Selbst)“ oder „Bei Rollover (Selbst)“, wenn die Animation durch Klicken auf bzw. Bewegen der Maus über das Objekt selbst ausgelöst werden
soll. Wenn Sie eine Schaltflächenaktion zum Auslösen der Animation erstellt haben, wählen Sie „Bei Schaltflächenereignis“. (Siehe Hinzufügen von
Aktionen zu Schaltflächen.) Sie können mehrere Ereignisse zum Starten der Animation angeben.
Wenn Sie das Ereignis „Bei Rollover (Selbst)“ wählen, können Sie auch „Bei Rolloff umkehren“ wählen. Durch diese Option wird die Aktion der
Animation umgekehrt, wenn Sie die Maus wieder vom Objekt weg bewegen.
Mithilfe dieser Schaltfläche können Sie festlegen, dass die Animation über ein vorhandenes Objekt oder eine
vorhandene Schaltfläche ausgelöst wird. Klicken Sie zuerst auf „Schaltflächenauslöser erstellen“
und anschließend auf das Objekt, durch das
die Animation ausgelöst werden soll. Das Objekt wird, falls notwendig, in eine Schaltfläche konvertiert und das Schaltflächenbedienfeld wird
geöffnet.
Geben Sie die Dauer der Animation an.
Geben Sie an, wie oft die Animation abgespielt werden soll, oder wählen Sie „Schleife“, wenn der Abspielvorgang fortlaufend
wiederholt werden soll, bis die Animation beendet wird.
472