Operation Manual

Twitter™- und Facebook-Beiträge fallen nicht unter die Bestimmungen von Creative Commons.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
Nach oben
Quellschaltfläche zeigt oder klickt.
4. Wählen Sie die Quellschaltfläche aus und erstellen Sie zwei unterschiedliche Aktionen. Mit der einen Aktion wird das Zielbild eingeblendet
und mit der zweiten Aktion wird es ausgeblendet.
Wenn Sie wünschen, dass das Bild angezeigt wird, wenn sich die Maus über der Quellschaltfläche befindet, verwenden Sie die Ereignisse
„Bei Rollover“ und „Bei Rolloff“. Wenn Sie wünschen, dass das Bild angezeigt wird, wenn Sie auf die Quellschaltfläche klicken, und wieder
verschwindet, sobald Sie die Maus loslassen, verwenden Sie die Ereignisse „Bei Klick“ und „Beim Loslassen“. Verwenden Sie in beiden
Fällen die Aktion „Schaltflächen einblenden/ausblenden“, um die Zielschaltfläche anzuzeigen und auszublenden. Siehe Umwandeln in
interaktive Schaltflächen.
5. Testen Sie die Schaltflächen im Vorschaubedienfeld.
Ändern von PDF-Optionen für Schaltflächen
1. Wählen Sie die Schaltfläche mit dem Auswahl-Werkzeug aus.
2. Wählen Sie im Menü des Schaltflächenbedienfelds die Option „PDF-Optionen“.
3. Geben Sie eine Beschreibung ein, die als Alternativtext für sehbehinderte Benutzer dient.
4. Geben Sie an, ob die Schaltfläche in der PDF-Datei gedruckt werden soll, und klicken Sie auf „OK“.
Festlegen der Aktivierreihenfolge von Schaltflächen
Die Aktivierreihenfolge bestimmt, welches nächste (oder vorherige) Feld aktiviert wird, wenn der Benutzer im PDF- oder SWF-Dokument die
Tabulatortaste (oder Umschalt + Tab) drückt. Die Aktivierreihenfolge berücksichtigt Schaltflächen auf unsichtbaren Ebenen, nicht jedoch auf
Musterseiten.
1. Wechseln Sie zu der Seite, die die Schaltflächen enthält.
2. Wählen Sie „Objekt“ > „Interaktiv“ > „Aktivierreihenfolge festlegen“.
3. Markieren Sie jede Schaltfläche, die Sie verschieben möchten, und ziehen Sie sie an die neue Position oder klicken Sie auf die Schaltfläche
„Nach oben“ bzw. „Nach unten“. Klicken Sie zum Schluss auf „OK“.
Wenn Sie mit Acrobat eine PDF-Datei bearbeiten oder einer Seite weitere Schaltflächen oder Formularfelder hinzufügen, müssen Sie eventuell
auch eine neue Aktivierreihenfolge festlegen.
Hyperlinksbedienfeld – Übersicht
463