Operation Manual

Bei Loslassen
Bei Klicken
Bei Cursor darüber
Bei Cursor weg
Feld aktivieren
Feld deaktivieren
Gehe zu Ziel
Gehe zu erster/letzter/nächster/vorheriger Seite
Gehe zu URL
Schaltflächen einblenden/ausblenden
Video
Audio
Animation (SWF/EPUB)
Gehe zu Seite (SWF/EPUB)
Gehe zu Status (SWF/EPUB)
Gehe zu nächstem/vorherigem Status (SWF/EPUB)
Gehe zu nächster Ansicht (PDF)
Das Loslassen der Maustaste beim Klicken (nach dem Drücken). Dies ist das am häufigsten verwendete Ereignis, da es dem
Benutzer noch eine Chance lässt, den Zeiger von der Schaltfläche zu nehmen, ohne die Aktion zu aktivieren.
Das Klicken mit der Maustaste (ohne Loslassen der Taste). Es wird empfohlen, standardmäßig „Bei Loslassen“ zu verwenden (es sei
denn, es gibt einen Grund für den Einsatz des Ereignisses „Bei Klicken“), damit die Benutzer die Aktion abbrechen können.
Wenn der Zeiger in den Bereich gelangt, der durch den Begrenzungsrahmen der Schaltfläche definiert ist.
Wenn der Zeiger den Schaltflächenbereich verlässt.
Wenn die Schaltfläche in einer PDF-Datei aktiviert wird, entweder durch eine Mausaktion oder durch Drücken der Tabulatortaste.
Wenn eine andere Schaltfläche oder ein anderes Formularfeld in der PDF-Datei aktiviert wird.
Aktionstypen
Beim Erstellen einer Aktion geben Sie an, was passieren soll, wenn das angegebene Ereignis eintritt (in der Regel, wenn auf die Schaltfläche
geklickt wird). Sie können festlegen, dass folgende Aktionen auftreten, wenn der Ereignistyp aktiviert ist:
Geht zum angegebenen Textanker, der mit dem Lesezeichen- oder Hyperlinksbedienfeld erstellt wurde. Siehe Erstellen von
Verweisen auf Textanker.
Springt zur ersten, letzten, vorherigen oder nächsten Seite in der EPUB-Datei mit fixiertem
Layout, PDF- oder SWF-Datei. Wählen Sie eine Option aus dem Menü „Zoom“, um zu bestimmen, wie die Seite angezeigt wird.
Öffnet die Website der angegebenen URL.
Blendet die angegebenen Schaltflächen in der exportierten EPUB-Datei mit fixiertem Layout, PDF- oder
SWF-Datei ein bzw. aus. Soll beispielsweise eine Schaltfläche erscheinen, wenn ein Benutzer die Maus über eine andere Schaltfläche bewegt,
können Sie die Zielschaltfläche bis zu ihrer Auslösung ausblenden und eine Aktion erstellen, durch die die ausgeblendete Schaltfläche beim
Rollover eingeblendet wird. Siehe Anzeigen einer anderen Schaltfläche beim Rollover.
Erlaubt das Abspielen, Unterbrechen, Fortsetzen und Stoppen des ausgewählten Films. Im Menü „Video“ werden nur Filme aufgeführt, die
dem Dokument hinzugefügt wurden.
Erlaubt das Abspielen, Unterbrechen, Fortsetzen und Stoppen des ausgewählten Audioclips. Im Menü „Audio“ werden nur Clips aufgeführt,
die dem Dokument hinzugefügt wurden.
Erlaubt das Abspielen, Unterbrechen, Fortsetzen und Stoppen der ausgewählten Animation. Im Menü „Animation“
werden nur Animationen aufgeführt, die dem Dokument hinzugefügt wurden.
Springt zur angegebenen Seite in der SWF-Datei.
Springt zu einem bestimmten Status in einem Objekt mit mehreren Status. Wenn beispielsweise ein Objekt mit
mehreren Status mehrere verschiedene Bilder als Status enthält, können Sie mit dieser Aktion ein bestimmtes Bild anzeigen.
Springt zum nächsten oder vorherigen Status in einem Objekt mit mehreren Status. Diese
Optionen eignen sich insbesondere für die Navigation in Diashows per Mausklick. Siehe Erstellen von Objekten mit mehreren Status.
Springt nach dem Aufrufen der vorherigen Ansicht zu einer Seite. So wie bei einem Webbrowser die Vorwärts-
Schaltfläche erst nach Betätigen der Zurück-Schaltfläche verfügbar wird, steht diese Option erst zur Verfügung, wenn der Benutzer eine vorherige
Ansicht aufgerufen hat.
458