Operation Manual

Zeichenformat
5. Wählen Sie im Menü „Textanker“ das zuvor erstellte Textankerziel aus.
6. Legen Sie Optionen für die Darstellung des Hyperlinks fest und klicken Sie dann auf „OK“.
Erstellen eines Hyperlinks zu einem freigegebenen Ziel
Wenn Sie beim Erstellen eines Hyperlinks im Menü „Verknüpfen mit“ die Option „Freigegebenes Ziel“ wählen, können Sie ein beliebiges
benanntes Ziel angeben. Ein Ziel ist benannt, wenn Sie mithilfe des Textfelds „URL“ eine URL hinzufügen oder wenn Sie beim Erstellen eines
Hyperlinks zu einer URL, Datei oder E-Mail-Adresse die Option „Freigegebenes Hyperlink-Ziel“ auswählen.
1. Wählen Sie den Text, Rahmen bzw. die Grafik für die Hyperlinkquelle aus.
2. Wählen Sie aus dem Bedienfeldmenü den Befehl „Neuer Hyperlink“ oder klicken Sie unten im Hyperlinksbedienfeld auf die Schaltfläche
„Neuen Hyperlink erstellen“.
3. Wählen Sie im Dialogfeld „Neuer Hyperlink“ im Menü „Verknüpfen mit“ die Option „Freigegebenes Ziel“.
4. Wählen Sie unter „Dokument“ das Dokument mit dem Ziel, auf das Sie verweisen möchten. Alle geöffneten Dokumente, die gespeichert
wurden, werden im Popup-Menü angezeigt. Wenn das gewünschte Dokument nicht geöffnet ist, wählen Sie den Befehl „Durchsuchen“ aus
dem Popup-Menü, suchen Sie die Datei und klicken Sie auf „Öffnen“.
5. Wählen Sie im Menü „Name“ ein Ziel aus.
6. Legen Sie Optionen für die Darstellung des Hyperlinks fest und klicken Sie dann auf „OK“.
Optionen für die Darstellung von Hyperlinks
Mit diesen Optionen legen Sie das Erscheinungsbild der Hyperlink- oder Querverweisquelle in der exportierten PDF- oder SWF-Datei fest. Sie
können die Optionen auch im InDesign-Dokument anzeigen, indem Sie „Ansicht“ > „Extras“ > „Hyperlinks einblenden“ wählen.
Wählen Sie das Zeichenformat für die Hyperlinkquelle aus. Standardmäßig wendet InDesign das Hyperlink-Format auf den
ausgewählten Text oder das Objekt an. Für Text können Sie in der Dropdown-Liste „Format“ im Dialogfeld „Neuer Hyperlink“ ganz einfach ein
anderes Format auswählen. Bei einem Nicht-Textobjekt wendet InDesign auf die Verknüpfungen ein visuelles Kennzeichen zur Designzeit an,
nämlich eine gepunktete Linie um das Objekt in der gleichen Farbe wie die Ebene.
Auf Textverknüpfungen angewendetes Zeichenformat
Das Zeichenformat wird der Zeichenformatliste des Dokuments hinzugefügt. Das Format wird gedruckt und exportiert.
Auf Objektverknüpfungen angewendetes visuelles Kennzeichen
Auf die verknüpften Objekte wird eine gepunktete Kontur angewendet. Dabei handelt es sich nur um ein visuelles Kennzeichen, das nicht gedruckt
oder exportiert wird.
443