Operation Manual
Verwenden der Option „Tabelle einfügen“
1. Verwenden Sie das Text-Werkzeug , um eine Tabelle in einem vorhandenen Textrahmen zu zeichnen, und
platzieren Sie die Einfügemarke an der Stelle, an der die Tabelle angezeigt werden soll.
2. Wählen Sie „Tabelle“ > „Tabelle einfügen“.
Hinweis:
Wenn sich der Cursor gerade nicht in einem Textrahmen befindet, ist die Option „Tabelle erstellen“
verfügbar.
3. Geben Sie die Zeilen- und Spaltenanzahl an.
4. Wenn für den Tabelleninhalt mehrere Spalten oder Rahmen erforderlich sind, geben Sie an, in wie vielen
Tabellenkopf- und -fußzeilen die Informationen wiederholt werden sollen.
5. (Optional) Geben Sie ein Tabellenformat an.
6. Klicken Sie auf „OK“.
Die neue Tabelle füllt die gesamte Breite des Textrahmens.
Verwenden der Option „Tabelle erstellen“
Wenn Sie zum Erstellen einer Tabelle die Option „Tabelle erstellen“ verwenden, ist es nicht erforderlich, zuerst
einen Textrahmen im Dokument zu erstellen. Wenn Sie die Tabelle im Dokument zeichnen, erstellt InDesign einen
Textrahmen in der Größe der Tabelle, die Sie zeichnen.
1. Wählen Sie „Tabelle“ > „Tabelle erstellen“.
Hinweis:
Wenn sich der Cursor gerade in einem Textrahmen befindet, ist die Option „Tabelle einfügen“ verfügbar.
2. Geben Sie die Zeilen- und Spaltenanzahl an.
3. Wenn für den Tabelleninhalt mehrere Spalten oder Rahmen erforderlich sind, geben Sie an, in wie vielen
Tabellenkopf- und -fußzeilen die Informationen wiederholt werden sollen.
4. (Optional) Geben Sie ein Tabellenformat an.
5. Klicken Sie auf „OK“.
6. Verwenden Sie den Tabellencursor, um die Tabelle zu zeichnen, die Sie benötigen.
InDesign erstellt einen Textrahmen in der Größe des gezogenen Bereichs und platziert die Tabelle innerhalb
des Textrahmens.
Die Zeilenhöhe einer Tabelle wird aus dem angegebenen Tabellenformat ermittelt. Mit einem Tabellenformat
werden beispielsweise anhand der Zellenformate verschiedene Bereiche der Tabelle formatiert. Wenn eines der
Zellenformate Absatzformate enthält, bestimmt der Wert „Zeilenabstand“ im Absatzformat die Zeilenhöhe für diesen
Bereich. Wenn kein Absatzformat angewendet wurde, bestimmt die Schriftzeilenhöhe des Dokuments die
Zeilenhöhe. (Die Schriftzeilenhöhe basiert auf dem Zeilenabstandswert. Hierbei entspricht die
Schriftzeilenhöhe
ungefähr der Höhe der Markierung bei ausgewähltem Text.)
Erstellen von Tabellen aus vorhandenem Text
Achten Sie vor dem Konvertieren von Text in eine Tabelle darauf, dass Sie den Text korrekt eingestellt haben.
420