Operation Manual
Klicken Sie mit dem Text-Werkzeug in einen Textrahmen.
2. Wählen Sie „Objekt“ > „Textrahmenoptionen“.
3. Wählen Sie im Abschnitt „Vertikale Ausrichtung“ des Dialogfelds „Textrahmenoptionen“ im Menü „Ausrichten“ eine der folgenden Optionen:
Um Text vom oberen Rand des Rahmens nach unten vertikal auszurichten, wählen Sie „Oben“. (Dies ist die Standardeinstellung.)
Um Textzeilen im Rahmen zu zentrieren, wählen Sie „Zentrieren“.
Um Textzeilen vom unteren Rand des Rahmens nach oben vertikal auszurichten, wählen Sie „Unten“.
Um Textzeilen gleichmäßig zwischen dem oberen und unteren Rand des Rahmens zu verteilen, wählen Sie „Vertikaler Keil“.
4. Wenn Sie dabei vermeiden möchten, dass der Zeilenabstandswert unproportional größer als der Absatzabstandswert wird, geben Sie einen
Wert für „Max. Absatzabstand“ ein. Der Abstand zwischen Absätzen wird bis zu dem von Ihnen angegebenen Wert erhöht. Wenn der Text
den Rahmen noch immer nicht ausfüllt, wird der Abstand zwischen den Zeilen entsprechend angepasst. Der Wert für „Max. Absatzabstand“
wird zusätzlich zu den im Absatzbedienfeld eingegebenen Werten für „Abstand davor“ und „Abstand danach“ angewendet.
Maximaler Absatzabstand auf Null (links) und 1 Pica (rechts) eingestellt
Hinweis: Vorsicht beim vertikalen Ausrichten von Textrahmen mit mehreren Spalten. Wenn die letzte Spalte nur einige Zeilen enthält,
könnte zu viel Leerraum zwischen den Zeilen entstehen.
5. Klicken Sie auf „OK“.
Sie können den Wert für „Max. Absatzabstand“ anpassen, indem Sie „Vorschau“ auswählen und anschließend auf die Nach-oben- bzw. Nach-
unten-Schaltfläche neben dem Wert für „Max. Absatzabstand“ klicken, bis die Absatzabstände mit den Zeilenabständen übereinstimmen.
Verwandte Hilfethemen
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
371