Operation Manual
Nach oben
Hinweis:
Nach oben
Hinweis:
Nach oben
Wenn das Format nicht auf den ausgewählten Rahmen angewendet bzw. nicht als Standardformat definiert werden soll, klicken Sie mit
der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf den Namen des Formats im Objektformatbedienfeld und
wählen Sie „[Formatname] bearbeiten“.
Doppelklicken Sie im Objektformatebedienfeld auf den Namen des Formats oder wählen Sie das Format aus und klicken Sie im Menü
des Formatbedienfelds auf „Objektformatoptionen“. Bitte beachten Sie, dass hiermit das Format auf jedes ausgewählte Objekt
angewendet bzw. dass das Format als Standardobjekttyp definiert wird.
2. Wählen Sie im Dialogfeld „Objektformatoptionen“ die Kategorie aus, die die Optionen umfasst, die Sie ändern möchten. Ändern Sie dann die
gewünschten Einstellungen.
3. Entscheiden Sie, ob die Objektformatkategorien aktiviert, deaktiviert oder ignoriert werden sollen.
4. Klicken Sie auf „OK“.
Löschen von Objektformaten
1. Wählen Sie im Objektformatebedienfeld ein Objektformat aus.
2. Wählen Sie aus dem Bedienfeldmenü die Option „Objektformat löschen“ oder ziehen Sie das Format auf das Symbol „Löschen“ am unteren
Rand des Objektformatebedienfelds.
3. Wenn Sie ein Format löschen, das auf Objekte angewendet ist oder auf dem andere Formate basieren, werden Sie vom Programm
aufgefordert, im Dialogfeld „Objektformat löschen“ ein Ersatzformat anzugeben. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Um Objekte, die momentan das gelöschte Format verwenden, mit einem neuen Format zu versehen, wählen Sie das neue Format aus,
das auf die Objekte angewendet werden soll, und klicken Sie auf „OK“.
Um Objekte unverändert zu lassen, wählen Sie „[Ohne]“, vergewissern Sie sich, dass „Formatierung beibehalten“ aktiviert ist, und klicken
Sie auf „OK“. Objekte, die das gelöschte Format verwenden, haben weiterhin die gleichen Attribute, sind aber nicht mehr mit einem
Format verbunden.
Um alle Attributseinstellungen zu entfernen, die Sie angewendet haben, wählen Sie „[Ohne]“, deaktivieren Sie „Formatierung
beibehalten“ und klicken Sie auf „OK“.
Um alle nicht verwendeten Formate zu löschen, wählen Sie aus dem Menü des Objektformatebedienfelds „Alle nicht verwendeten
auswählen“ und klicken Sie dann auf das Symbol „Löschen“.
Neudefinieren von Objektformaten
Nachdem Sie ein Objektformat angewendet haben, können Sie sämtliche Einstellungen des Formats überschreiben. Wenn Ihnen die von Ihnen
vorgenommenen Änderungen an einem bestimmten Objekt letztendlich doch besser gefallen, können Sie das Format entsprechend der
Formatierung des von Ihnen geänderten Objekts neu definieren. Beachten Sie, dass der Befehl „Objektformat neu definieren“ nur Kategorien neu
definiert, die aktiviert bzw. deaktiviert sind, nicht jedoch Kategorien, die ignoriert werden. Enthält das Objekt weitere Einstellungen, müssen Sie
diese Einstellungen separat im Format aufnehmen oder einfach ein neues Objektformat erstellen.
1. Wählen Sie ein Objekt mit dem Format aus, das Sie ändern möchten.
2. Ändern Sie die Erscheinungsbild-Attribute wie gewünscht ab.
3. Wählen Sie aus dem Menü des Objektformatebedienfelds die Option „Format neu definieren“.
Die Definition des Objektformats ändert sich entsprechend der von Ihnen vorgenommenen Änderungen. Alle Stellen des Objektformats im
Dokument werden mit den neuen Einstellungen aktualisiert.
Wenn die Option „Objektformat neu definieren“ nicht verfügbar ist, sind die von Ihnen definierten Attribute nicht Teil der
Objektformatdefinition. Wenn Sie die Formatdefinition direkt ändern möchten, wählen Sie „Objektformatoptionen“ oder erstellen Sie ein neues
Format aus dem Objekt.
Importieren von Objektformaten
356