Operation Manual
Nach oben
Pfadtexteffekte
A. Effekt „Regenbogen“ B. Effekt „Verzerren“ C. Effekt „3D-Band“ D. Effekt „Treppenstufe“ E. Effekt „Schwerkraft“
Um die vertikalen Kanten der Zeichen unabhängig von der Pfadform exakt senkrecht zu belassen, während die horizontalen Kanten mit
dem Pfad verzerrt werden, wählen Sie „Verzerren“. Die entstehende horizontale Verzerrung ist für wellen- oder zylinderförmige
Textpfade (z. B. Etiketten auf Getränkedosen) nützlich.
Um die horizontalen Kanten der Zeichen unabhängig von der Pfadform exakt waagerecht und alle vertikalen Zeichenkanten senkrecht
zum Pfad zu belassen, wählen Sie „3D-Band“.
Um die linke Kante der Grundlinie jedes Zeichens auf dem Pfad zu belassen, ohne es zu drehen, wählen Sie „Treppenstufe“.
Um die Mitte der Grundlinie jedes Zeichens auf dem Pfad zu belassen, während die vertikale Kante jedes Zeichens zum Mittelpunkt des
Pfads hin ausgerichtet bleibt, wählen Sie „Schwerkraft“. Sie steuern den Perspektiveneffekt dieser Option, indem Sie den Bogen des
Textpfads anpassen.
Hinzufügen verankerter Objekte zu Pfadtext
1. Klicken Sie mit dem Text- oder dem Pfadtext-Werkzeug auf eine Stelle im Text, an der der Anker für das Objekt erscheinen soll.
2. Fügen Sie das verankerte Objekt hinzu. Sie können dem Pfad eingebundene Objekte, Objekte über einer Zeile oder Rahmen hinzufügen.
(Siehe Verankerte Objekte.)
Hinweis: Die für verankerte Objekte über einer Zeile auf einem Textpfad verfügbaren Optionen unterscheiden sich leicht von den Optionen für
verankerte Objekte in einem normalen Textrahmen: die Option „Ausrichtung“ bezieht sich auf die verankerte Objektmarke und die Option „Abstand
davor“ ist nicht verfügbar.
Rechtliche Hinweise | Online-Datenschutzrichtlinie
330