Operation Manual
Nach oben
Setzen Sie den Zeiger auf die Anfangs- oder Endklammer und ziehen Sie, um die Begrenzung des Pfadtextes zu verschieben.
Hinweis: Wenn Sie einen Einzugswert für den Absatz angeben, wird er von den Positionen der Klammern aus ermittelt.
Verschieben von Pfadtext
1. Wählen Sie den Pfadtext mit dem Auswahl-Werkzeug aus.
2. Positionieren Sie den Mauszeiger über der Mittelpunktklammer des Textpfads, bis neben dem Zeiger das entsprechende Symbol
angezeigt wird:
Vergrößern Sie den Pfad, um die Klammer leichter auswählen zu können.
3. Ziehen Sie die Mittelpunktklammer entlang dem Pfad.
Hinweis: Der Text wird nicht verschoben, wenn sich Anfangs- und Endklammer an den jeweiligen Pfadenden befinden. Ziehen Sie in diesem Fall
die Anfangs- und Endklammern von den Pfadenden weg.
Spiegeln von Pfadtext
1. Klicken Sie auf das Auswahl-Werkzeug und wählen Sie den Pfadtext aus.
2. Positionieren Sie den Mauszeiger über der Mittelpunktklammer des Textes, bis neben dem Zeiger das entsprechende Symbol
angezeigt
wird:
3. Ziehen Sie die Mittelpunktklammer über den Pfad.
Positionieren Sie den Zeiger auf der Mittelpunktklammer und ziehen Sie über den Pfad, um den Text zu spiegeln.
Sie können Pfadtext auch spiegeln, indem Sie ein Dialogfeld verwenden. Wählen Sie mit dem Auswahl- oder dem Text-Werkzeug den
Pfadtext aus. Wählen Sie „Schrift“ > „Pfadtext“ > „Optionen“. Wählen Sie „Spiegeln“ und klicken Sie auf „OK“.
Anwenden von Effekten auf Pfadtext
1. Wählen Sie mit dem Auswahl- oder dem Text-Werkzeug den Pfadtext aus.
2. Wählen Sie „Schrift“ > „Pfadtext“ > „Optionen“ oder doppelklicken Sie auf das Pfadtext-Werkzeug.
3. Wählen Sie im Menü „Effekt“ eine der folgenden Optionen und klicken Sie dann auf „OK“:
Um die Mitte der Grundlinie jedes Zeichens parallel zu der Tangente des Pfads beizubehalten, wählen Sie „Regenbogen“. Dies ist die
Standardeinstellung.
329