Operation Manual

Nach oben
* Eingabe nur im Feld „Suchen nach“ möglich, nicht im Feld „Ändern in“.
^ Kann im Feld „Ändern in“, jedoch nicht im Feld „Suchen nach“ eingegeben werden.
Suchen und Ersetzen von Objekten
Mit dem Befehl „Suchen/Ersetzen“ können Sie Attribute und Effekte, die auf Objekte, Grafikrahmen und Textrahmen angewendet wurden, suchen
und ersetzen. Wenn Sie z. B. auf Schlagschatten eine einheitliche Farbe, Transparenz und einen bestimmten Versatzabstand anwenden möchten,
können Sie mit dem Befehl „Suchen/Ersetzen“ nach allen Schlagschatten in einem Dokument suchen und sie ersetzen.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Suchen/Ersetzen“.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Objekt“.
3. Klicken Sie in das Feld „Objektformat suchen“ bzw. auf das Symbol „Suchattribute angeben“ .
4. Wählen Sie in der linken Hälfte des Dialogfelds „Optionen für Objektformatsuche“ einen Formatierungstyp und die Formatattribute. Klicken
Sie anschließend auf „OK“.
Stellen Sie sicher, dass für die Kategorien, nach denen gesucht werden soll, der entsprechende Status aktiviert ist. Eine Effektkategorie
kann einen von drei Status aufweisen: „Ein“, „Aus“ oder „Ignorieren“. Wenn Sie z. B. für Schlagschatten den Status „Ein“ wählen, wird die
Formatierung von Schlagschatten in die Suche einbezogen. Wenn der Status für Schlagschatten auf „Aus“ eingestellt wurde, wird nach
Objekten mit deaktivierter Schlagschattenformatierung gesucht. Wurde für Schlagschatten der Status „Ignorieren“ festgelegt, werden
Schlagschatten bei der Suche ausgelassen.
5. Wenn Sie Formatierungen auf das gefundene Objekt anwenden möchten, klicken Sie in das Feld „Objektformat ersetzen“ oder klicken Sie
rechts neben dem Feld „Objektformat ersetzen“ auf das Symbol „Änderungsattribute angeben“ . Wählen Sie dann einen Formatierungstyp
* „Mehrzeilig“ ein (?m)
* „Mehrzeilig“ aus (?-m)
* „Eine Zeile“ ein (?s)
* „Eine Zeile“ aus (?-s)
* Beliebiges alphanumerisches
Zeichen
[[:alnum:]]
* Beliebiger Buchstabe [[:alpha:]]
* Beliebiges Leerraumzeichen,
entweder Leerzeichen oder Tabulator
[[:blank:]]
* Beliebiges Steuerzeichen [[:control:]]
* Beliebiges grafisches Zeichen [[:graph:]]
* Beliebiges druckbares Zeichen [[:Drucken:]]
* Beliebiges Interpunktionszeichen [[:punct:]]
* Beliebiges Zeichen, dessen Code
über 255 liegt (gilt nur für Wide-
Character-Klassen)
[[:unicode:]]
* Beliebiges Hexadezimalzifferzeichen
0-9, a-f und A-F
[[:xdigit:]]
* Beliebiges Zeichen eines bestimmten
Glyphensatzes, z. B. a, à, á, â, ã, ä, å,
A, À, Á, Â, Ã, Ä und Å
[[=a=]]
298