Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Wenn Sie dann eine Word- oder RTF-Datei öffnen, können Sie im Menü „Vorgabe“ des Dialogfelds „Importoptionen“ benutzerdefinierte Vorgaben
auswählen.
Importieren von Buzzword-Dokumenten
Buzzword ist ein webbasierter Texteditor, mit dem Benutzer Textdateien auf einem Webserver erstellen und speichern können. In InDesign CS5
können Sie Text in Buzzword-Dokumente importieren und daraus exportieren.
Beim Importieren eines Buzzword-Dokuments wird eine URL-basierte Verknüpfung zu dem Buzzword-Dokument auf dem Server erstellt. Wenn
das Buzzword-Dokument außerhalb von InDesign aktualisiert wird, können Sie die importierte Version des Dokuments in InDesign über das
Verknüpfungsbedienfeld aktualisieren. Die Änderungen, die Sie in InDesign am Buzzword-Dokument vorgenommen haben, gehen dabei jedoch
verloren.
Hinweis: Die Buzzword-Anwendung auf der Website „Acrobat.com“ ist nur in Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar.
1. Wählen Sie „Datei“ > „Aus Buzzword platzieren“.
2. Wenn Sie nicht bereits bei CS Live angemeldet sind, klicken Sie auf „Anmelden“, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein und
klicken Sie dann erneut auf „Anmelden“.
Nach der Anmeldung wird im Dialogfeld „Aus Buzzword platzieren“ eine Liste der Buzzword-Dokumente angezeigt, die Sie importieren
können.
3. Wählen Sie mindestens ein Dokument aus, das Sie importieren möchten, oder fügen Sie im Feld „URL einfügen“ die URL des Buzzword-
Dokuments ein.
4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und klicken Sie anschließend auf „OK“.
Importoptionen anzeigen Wenn Sie diese Option wählen, wird das Dialogfeld „Buzzword-Importoptionen“ angezeigt, bevor Sie die Datei
platzieren.
Ausgewähltes Element ersetzen Wählen Sie diese Option, um das aktuell im Dokument ausgewählte Objekt zu ersetzen.
Mit Dokument verknüpfen Wählen Sie diese Option, um eine Verknüpfung zwischen dem Buzzword-Dokument und dem platzierten Text
herzustellen. Wenn Sie eine solche Verknüpfung erstellen und das Buzzword-Dokument aktualisieren, wird im Verknüpfungsbedienfeld auf
Änderungen an der Datei hingewiesen. Wenn Sie die Verknüpfung aktualisieren, wird der Text in InDesign aktualisiert. Die
Formatierungsänderungen, die Sie in InDesign an diesem Text vorgenommen haben, gehen in diesem Fall jedoch verloren.
5. Wenn Sie „Importoptionen anzeigen“ gewählt haben, legen Sie jetzt im Dialogfeld „Buzzword-Importoptionen“ die Einstellungen fest.
In diesem Dialogfeld finden Sie überwiegend dieselben Optionen wie im Dialogfeld „RTF-Importoptionen“. Siehe Importoptionen für Microsoft
Word und RTF. Buzzword verfügt derzeit über keine Formatfunktion, sodass alle Formatoptionen zurzeit noch ungültig sind.
6. Erstellen Sie einen Textrahmen, indem Sie bei geladenem Textcursor klicken oder ziehen.
Verknüpfen oder Einbetten importierter Textdateien
In InDesign platzierter Text ist normalerweise nicht mit der ursprünglichen Textdatei verknüpft. Wenn Sie aber vor dem Platzieren einer Datei unter
„Dateihandhabung“ die Voreinstellung „Beim Platzieren von Text- und Tabellendateien Verknüpfungen erstellen“ aktiviert haben, wird der Name
der Textdatei im Verknüpfungsbedienfeld angezeigt. Sie können die Datei mit dem Verknüpfungsbedienfeld aktualisieren und verwalten. Wenn Sie
eine verknüpfte Textdatei aktualisieren, gehen alle in InDesign angewendeten Bearbeitungen und Formatierungsänderungen verloren. Aufgrund
dieses Risikos werden verknüpfte Textdateien bei Änderungen an der Originaldatei nicht automatisch aktualisiert. Sie können jedoch mühelos das
Verknüpfungenbedienfeld verwenden, um den Inhalt zu aktualisieren oder um die Verknüpfung der Datei aufzuheben (sie einzubetten).
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Soll diese Änderung auf ein einzelnes Dokument angewendet werden, öffnen Sie das Dokument.
Soll diese Änderung für alle neuen Dokumente gelten, die Sie erstellen, schließen Sie alle Dokumente.
2. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ > „Dateihandhabung“
(Mac OS).
3. Aktivieren Sie „Beim Platzieren von Text- und Tabellendateien Verknüpfungen erstellen“, um in platzierten Dateien Verknüpfungen zu
erstellen. Ist diese Option aktiviert, können Sie Verknüpfungen mit dem Verknüpfungsbedienfeld aktualisieren, erneuern oder entfernen. Ist
sie deaktiviert, werden Textdateien eingebettet (also nicht verknüpft).
Um die Verknüpfung einer verknüpften Textdatei aufzuheben (sie einzubetten), wählen Sie die Datei im Verknüpfungenbedienfeld aus und
klicken Sie im Menü des Bedienfelds auf „Verknüpfung aufheben.“
Verwandte Hilfethemen
Importieren von Inhalt (Video)
279