Operation Manual
Nach oben
Nach oben
Namen „Platzhalter.txt“ im Anwendungsordner.
Einfügen von Text
Wenn die Einfügemarke sich beim Einfügen von Text in InDesign nicht in einem Textrahmen befindet, wird ein neuer leerer Textrahmen erstellt.
Wenn die Einfügemarke sich in einem Textrahmen befindet, wird der Text in diesen Rahmen eingefügt. Wenn Sie Text ausgewählt haben,
überschreibt der eingefügte Text den ausgewählten Text.
Einfügen von Text aus anderen Anwendungen
1. Wenn die Formatierung und Informationen wie Stile, Formate und Indexmarken erhalten bleiben sollen, öffnen Sie im Dialogfeld
„Voreinstellungen“ den Bereich „Zwischenablageoptionen“ und aktivieren Sie unter „Einfügen“ die Option „Alle Informationen“. Wenn diese
Elemente und sonstige Formatierungen beim Einfügen entfernt werden sollen, aktivieren Sie „Nur Text“.
2. Schneiden Sie den Text in einer anderen Anwendung oder einem InDesign-Dokument aus bzw. kopieren Sie ihn dort.
3. Wählen Sie ggf. Text aus oder klicken Sie in einen Textrahmen in InDesign. Der Text wird andernfalls in einen neuen Rahmen eingefügt.
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Einfügen“. Wenn der eingefügte Text nicht alle Formatierungen enthält, müssen Sie im Dialogfeld
„Importoptionen“ für RTF-Dokumente gegebenenfalls Einstellungen ändern.
Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Ohne Formatierung einfügen“. (Wenn Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ im Bereich
„Zwischenablageoptionen“ die Option „Nur Text“ aktiviert haben, ist beim Einfügen von Text aus einer anderen Anwendung die Option
„Ohne Formatierung einfügen“ nicht verfügbar.)
Sie können auch Text aus einer anderen Anwendung in ein InDesign-Dokument ziehen oder eine Textdatei oder Textverarbeitungsdatei direkt
aus dem Windows Explorer oder dem Mac OS Finder in ein InDesign Dokument einfügen. Der Text wird in einen neuen Rahmen eingefügt.
Beim Ziehen mit gedrückter Umschalttaste wird die Formatierung entfernt. Mit der im Dialogfeld „Zwischenablageoptionen“ im Bereich „Eingabe“
aktivierten Option bestimmen Sie, ob Informationen wie Indexmarken und Farbfelder erhalten bleiben.
Automatisches Anpassen der Abstände beim Einfügen von Text
Beim Einfügen von Text können Leerzeichen je nach Satzkontext automatisch hinzugefügt oder entfernt werden. Wenn Sie z. B. ein Wort
ausschneiden und dann zwischen zwei Wörtern einfügen, befindet sich vor und nach dem Wort ein Leerzeichen. Wenn Sie dasselbe Wort vor
dem Punkt am Ende eines Satzes einfügen, wird kein Leerzeichen eingefügt.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Eingabe“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ > „Eingabe“ (Mac OS).
2. Aktivieren Sie „Beim Ausschneiden und Einfügen von Wörtern Abstand automatisch anpassen“ und klicken Sie auf „OK“.
Ziehen und Ablegen von Text
Text kann unter Verwendung der Maus im Textmodus bzw. in der Layoutansicht durch Ziehen und Ablegen eingefügt werden. Sie können sogar
Text aus dem Textmodus in das Layoutfenster (oder umgekehrt) sowie in einige Dialogfelder wie z. B. „Suchen/Ersetzen“ ziehen. Beim Ziehen des
Textes aus einem gesperrten oder eingecheckten Textabschnitt wird der Text nicht verschoben, sondern kopiert. Sie können beim Ziehen und
Ablegen von Text auch Text kopieren oder einen neuen Rahmen erstellen.
Der Videolehrgang Using InDesign Drag and Drop Text von Jeff Witchel enthält Informationen zum Ziehen und Ablegen.
1. Um das Ziehen und Ablegen zu aktivieren, wählen Sie „Bearbeiten“ (Windows) bzw. „InDesign“ (Mac OS) > „Voreinstellungen“ > „Eingabe“.
Wählen Sie die Option „In Layoutansicht aktivieren“, „Im Textmodus aktivieren“ oder „In Druckfahnen-/Textabschnittsansicht aktivieren“
(InCopy) und klicken Sie auf „OK“.
2. Markieren Sie den Text, den Sie verschieben oder kopieren möchten.
3. Halten Sie den Zeiger über den markierten Text, bis er sich in das Drag-und-Drop-Symbol
verwandelt, und ziehen Sie dann den Text.
Während Sie ziehen, bleibt der markierte Text zunächst an der ursprünglichen Stelle stehen, aber ein vertikaler Balken kennzeichnet die
Stelle, an der der Text beim Loslassen der Maustaste eingefügt wird. Der vertikale Balken wird in allen Textrahmen angezeigt, über die Sie
die Maus ziehen.
4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Um den Text an einer neuen Stelle abzulegen, positionieren Sie den vertikalen Balken an der gewünschten Stelle und lassen die
Maustaste los.
Um den Text in einem neuen Rahmen abzulegen, beginnen Sie zu ziehen und drücken Sie dann die Strg- (Windows) bzw. Befehlstaste
(Mac OS). Lassen Sie zuerst die Maustaste und dann die Strg- bzw. Befehlstaste los.
Um den Text ohne Formatierung abzulegen, beginnen Sie zu ziehen und drücken Sie dann die Umschalttaste. Lassen Sie zuerst die
Maustaste und dann die Umschalttaste los.
Um den Text zu kopieren, beginnen Sie zu ziehen und drücken Sie dann die Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS). Lassen Sie
zuerst die Maustaste und dann die Alt- bzw. Wahltaste los.
275