Operation Manual
Einfügen von Text in einen Rahmen
Nach oben
Einfügen von Text in ein Dokument
Einfügen von Text
Ziehen und Ablegen von Text
Platzieren (Importieren) von Text
Importieren von Buzzword-Dokumenten
Verknüpfen oder Einbetten importierter Textdateien
Einfügen von Text in ein Dokument
Sie können einem Dokument Text durch Eingeben, Einfügen oder Platzieren von Text aus einem Textverarbeitungsprogramm hinzufügen. Falls
Ihr Textverarbeitungsprogramm das Ziehen und Ablegen unterstützt, können Sie Text auch mit der Maus in einen InDesign-Rahmen ziehen.
Große Textblöcke können mit dem Befehl „Platzieren“ effizient und flexibel in ein Dokument eingefügt werden. InDesign unterstützt zahlreiche
Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Textdateiformate.
Sie können Text platzieren oder einfügen, ohne zuvor einen Textrahmen zu erstellen. Der Rahmen wird von InDesign automatisch erstellt.
Wenn Sie Text platzieren, aktivieren Sie die Option „Importoptionen anzeigen“, um so zu bestimmen, ob die Formate und die Formatierung des
importierten Textes erhalten bleiben sollen. Vor dem Einfügen von Text können Sie im Dialogfeld „Voreinstellungen“ unter
„Zwischenablageoptionen“ die Option „Alle Informationen“ oder „Nur Text“ aktivieren, um zu festzulegen, ob der eingefügte Text zusätzliche
Informationen wie Farbfelder und Formate enthalten soll.
Wenn importierter Text grüne, rosa- oder andersfarbige Markierungen enthält, haben Sie wahrscheinlich eine oder mehrere
Satzvoreinstellungen aktiviert. Gehen Sie zum Bereich „Satz“ des Dialogfelds „Voreinstellungen“ und stellen Sie fest, welche Optionen unter
„Markieren“ aktiviert sind. Wenn der eingefügte Text z. B. Schriftarten enthält, die nicht verfügbar sind, wird der Text rosa markiert.
Eingeben von Text in ein Dokument
1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um die Einfügemarke in dem Textrahmen zu platzieren:
Erstellen Sie durch Ziehen mit dem Text-Werkzeug einen neuen Textrahmen oder klicken Sie in einen vorhandenen Rahmen.
Doppelklicken Sie mit einem Auswahl-Werkzeug in einen vorhandenen Textrahmen. Das Text-Werkzeug wird automatisch aktiviert.
2. Beginnen Sie mit der Texteingabe.
Wenn der Textrahmen auf einer Musterseite erstellt wurde, halten Sie beim Klicken in den Rahmen auf der Dokumentseite die Strg- und
Umschalttaste (Windows) bzw. Befehls- und Umschalttaste (Mac OS) gedrückt. Dadurch wird auf der Dokumentseite eine Kopie des
Musterseitenrahmens erstellt. Sie können dem ausgewählten Rahmen mit dem Text-Werkzeug Text hinzufügen.
Verwenden der eingebundenen Eingabe bei asiatischem Text
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Erweiterte Eingabe“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ > „Erweiterte Eingabe“
(Mac OS).
2. Aktivieren Sie „Bei nicht-lateinischem Text eingebundene Eingabe verwenden“ und klicken Sie auf „OK“.
Sie können 2-Byte- und 4-Byte-Zeichen anhand einer Systemeingabemethode eingeben (falls verfügbar). Diese Methode ist vor allem bei der
Eingabe asiatischer Zeichen nützlich.
Einfügen von Platzhaltertext
Mit InDesign können Sie Platzhaltertext einfügen und später mühelos wieder durch den eigentlichen Text ersetzen. Platzhaltertext ist überaus
nützlich, weil er Ihnen einen guten Gesamteindruck für das Dokumentlayout vermittelt.
1. Wählen Sie mit dem Auswahl-Werkzeug einen oder mehrere Textrahmen aus oder klicken Sie mit dem Text-Werkzeug in einen
Textrahmen.
2. Wählen Sie „Schrift“ > „Mit Platzhaltertext füllen“.
Wenn Sie Platzhaltertext in einen Rahmen einfügen, der mit anderen Rahmen verkettet ist, wird er am Anfang des ersten Textrahmens (wenn alle
Rahmen leer sind) bzw. am Ende des bestehenden Textes (wenn in den verketteten Rahmen schon Text enthalten ist) hinzugefügt. Der
Platzhaltertext fließt bis zum Ende des letzten verketteten Rahmens.
Zum Entfernen oder Ersetzen von Platzhaltertext doppelklicken Sie in einen beliebigen Textrahmen der Verkettung, wählen Sie „Bearbeiten“ >
„Alles auswählen“ und löschen Sie dann den Text.
Wenn Sie den Platzhaltertext ändern möchten, erstellen Sie eine Textdatei mit dem gewünschten Ersatztext und speichern Sie sie unter dem
274