Operation Manual

Nach oben
Ausgleichs-Leerzeichen
Spaltenumbruch
Rahmenumbruch
Seitenumbruch
Umbruch für ungerade Seiten
Umbruch für gerade Seiten
Harter Zeilenumbruch
InCopy-Notiz
InCopy-Notiz (im Textmodus)
Positionsmarkierung (nur InCopy)
Indexmarke
Indexmarke (im Textmodus)
Verborgener bedingter Text
Verborgener bedingter Text (im Textmodus)
Zielmarkierung für Lesezeichen oder Hyperlink (häufig ein
Textanker)
Zielmarkierung für Lesezeichen oder Hyperlink (im Textmodus)
Hyperlinkziel (im Textmodus)
Absatz mit Querverweis
Hyperlink mit Querverweis (im Textmodus)
Verankertes Objekt
Verankertes Objekt (im Textmodus)
XML-Tag
XML-Tag (im Textmodus)
Fußnote (im Textmodus)
Tabelle (im Textmodus)
Variable (im Textmodus)
Indexmarke (im Textmodus)
Einfügen von Spalten-, Rahmen- und Seitenumbrüchen
Durch das Einfügen eines Umbruchsonderzeichens im Text können Sie Spalten-, Rahmen- und Seitenumbrüche steuern.
1. Positionieren Sie mit dem Text-Werkzeug die Einfügemarke an der gewünschten Stelle.
2. Wählen Sie „Schrift“ > „Umbruchzeichen einfügen“ und dann im Untermenü eine Umbruchoption.
Umbrüche können auch mithilfe der Enter-Taste aus dem Ziffernblock erstellt werden. Drücken Sie für einen Spaltenumbruch die Eingabetaste,
für einen Rahmenumbruch die Umschalt- + Eingabetaste und für einen Seitenumbruch Strg- + Eingabetaste (Windows) bzw. Befehlstaste +
264