Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Hinweis:
Nach oben
möchten. Wenn Sie das Objekt zum Beispiel an der Grundlinie des Texts ausrichten möchten, an der es verankert ist, wählen Sie „Zeile
(Grundlinie)“.
7. Klicken Sie auf den Punkt im Proxy für den Bezugspunkt für die verankerte Position , der der Position entspricht, an der Sie das Objekt
innerhalb der in den Menüs „x relativ zu“ und „y relativ zu“ gewählten Seitenelemente ausrichten möchten.
8. Geben Sie einen Wert für „x-Versatz“ oder „y-Versatz“ an, um den das Objekt vom Ausrichtungspunkt weggeschoben werden soll.
9. Wenn das Objekt beim Fließen von Text nicht über oder unter einen Spaltenrand herausragen soll, aktivieren Sie die Option „Nicht aus
oberen/unteren Spaltengrenzen herausbewegen“. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie unter „y relativ zu“ eine Zeilenoption wie „Zeile
(Grundlinie)“ auswählen.
10. Klicken Sie auf „OK“.
Arbeiten mit verankerten Objekten per Drag & Drop (CS5.5)
Arbeiten mit verankerten Objekten per Drag & Drop (CS5.5)
Sie können ein bestehendes Objekt in einen Textrahmen ziehen, um es zu verankern bzw. zu verschieben. Wählen Sie das Objekt mit dem
Auswahlwerkzeug
oder Direktauswahl-Werkzeug aus und ziehen Sie dann das blaue Quadrat oben rechts am Textrahmen. Führen Sie einen
der folgenden Schritte durch:
Zum Verankern eines vorhandenen Objekts ziehen Sie das blaue Quadrat an die Stelle, an der der Anker des Objekts angezeigt werden soll.
Zum Erstellen eines eingebundenen Objekts drücken Sie die Umschalttaste und ziehen das blaue Quadrat an die Stelle, an der das Objekt
angezeigt werden soll.
Zum Festlegen von Optionen für das verankerte Objekt drücken Sie die Alt- (Windows) bzw. Wahltaste (Mac OS) und ziehen das blaue
Quadrat an die Stelle, an der der Anker des Objekts angezeigt werden soll.
Auswählen und Kopieren verankerter Objekte
Mit dem Auswahl-Werkzeug können Sie jeweils nur ein verankertes Objekt auswählen. Mit dem Text-Werkzeug können Sie einen Textbereich mit
mehreren verankerten Objektmarken auswählen. Wenn Sie mehrere Ankermarken mit dem Text-Werkzeug auswählen, können Sie die
Positionsoptionen für alle verankerten Objekte auf einmal ändern.
Wenn sich an einer Position mehrere verankerte Objekte befinden (z. B. wenn eine Textzeile Marken für zwei verankerte Objekte mit
den gleichen Ankerattributen enthält), werden sich die Objekte überlappen.
Wenn Sie Text mit einer verankerten Objektmarke kopieren, kopieren Sie das verankerte Objekt mit. Wenn Sie ein verankertes Objekt kopieren
und es außerhalb von Text einfügen, wird das verankerte Objekt zu einem unabhängigen Bild, das nicht mit Text verknüpft ist.
Einblenden von Marken für verankerte Objekte auf einer Seite
Um Anker und ihre Beziehung zum Text auf der Seite zu sehen, können Sie Objektmarken einblenden. Führen Sie einen der folgenden Schritte
aus:
Um Ankermarken im Text einzublenden, wählen Sie „Schrift“ > „Verborgene Zeichen einblenden“.
Um eine gestrichelte Linie von einer Ankermarke zum zugehörigen benutzerspezifisch positionierten Objekt einzublenden, wählen Sie das
Objekt aus und wählen Sie „Ansicht“ > „Extras“ > „Textverkettungen einblenden“. Die Verkettung reicht von der Ankermarke zum aktuellen
Bezugspunkt für das verankerte Objekt.
Um Ankersymbole auf verankerten Objekten einzublenden, wählen Sie „Ansicht“ > „Extras“ > „Rahmenkanten einblenden“. Ankersymbole
sind hilfreich, wenn Sie sehen möchten, welche Objekte verankert sind.
248