Operation Manual
A. Wählen des unteren rechten Punkts auf dem Rechteck für das verankerte Objekt und des linken mittleren Punkts auf dem Rechteck für die
verankerte Position. B. Auf dem Rechteck für das verankerte Objekt wird der linke obere Punkt gewählt. Der Punkt auf dem Rechteck für die
verankerte Position bleibt links in der Mitte C. Das Rechteck für das verankerte Objekt bleibt unverändert. Auf dem Rechteck für die verankerte
Position wird der rechte Punkt in der Mitte gewählt
Um ein verankertes Objekt zu erstellen, das seine Position auf der Seite (z. B. oben links in der Ecke) behält, wenn Text fließt, und das sich
nur verschiebt, wenn der Text auf eine andere Seite fließt, verankern Sie das Objekt an den Seitenrändern oder Seitenkanten. Setzen Sie
z. B. sowohl „x relativ zu“ als auch „y relativ zu“ auf „Seitenrand“, klicken Sie auf den Bezugspunkt links oben für das Objekt
und auf den
Bezugspunkt links oben für das Seitenelement
. Wenn der Text fließt, bleibt das Objekt in der oberen linken Ecke innerhalb der
Seitenränder. Das Objekt wird nur in die obere linke Ecke der nächsten Seite verschoben, wenn die Textzeile mit dem Anker auf eine andere
Seite fließt.
Positionieren eines verankerten Objekts an einer bestimmten Stelle auf der Seite
A. Objekt mit „Seitenrand“ oder „Seitenkante“ für „x relativ zu“ und „y relativ zu“ positionieren B. Wenn der Text fließt, folgt das Objekt erst dann
dem Text, wenn der Text auf eine andere Seite verschoben wird
Wenn das Objekt an einer bestimmten Textzeile ausgerichtet bleiben und das Objekt mit dem fließenden Text verschoben werden soll,
wählen Sie aus dem Menü „y relativ zu“ eine Zeilenoption.
Wenn das Objekt im Textrahmen, aber nicht an einer bestimmten Textzeile ausgerichtet werden soll, wenn der Text fließt, wählen Sie aus
dem Menü „x relativ zu“ die Option „Textrahmen“.
Wenn das Objekt relativ zum Rand ausgerichtet werden soll (zum Beispiel, um eine Seitenleiste zu erstellen, die im äußeren Rand bleibt,
wenn Text von einer Seite zur nächsten fließt), wählen Sie „Relativ zum Rücken“ aus.
1. Wählen Sie das Objekt aus und wählen Sie „Objekt“ > „Verankertes Objekt“ > „Optionen“.
2. Wählen Sie im Menü „Position“ die Option „Benutzerdefiniert“.
Aktivieren Sie im unteren Bereich des Dialogfelds die Option „Vorschau“, wenn Sie beim Festlegen von Optionen sehen möchten, wie
das Objekt auf der Seite verschoben wird.
3. Wenn das Objekt auf der gleichen Seite des Druckbogens (relativ zum Dokumentrücken) bleiben soll, aktivieren Sie „Relativ zum Rücken“.
Aktivieren Sie diese Option zum Beispiel dann, wenn das Objekt unabhängig von der Seite des Druckbogens immer auf dem äußeren Rand
erscheinen soll.
4. Klicken Sie auf den Punkt im Proxy für den Bezugspunkt des verankerten Objekts , der dem Punkt auf dem Objekt entspricht, den Sie auf
der Seite ausrichten möchten.
5. Wählen Sie aus dem Menü „x relativ zu“ das Seitenelement, das Sie als horizontale Grundlage für die Ausrichtung des Objekts verwenden
möchten. Wählen Sie zum Beispiel „Textrahmen“, um das Objekt links, rechts oder an der Mitte des Textrahmens auszurichten.
6. Wählen Sie aus dem Menü „y relativ zu“ das Seitenelement, das Sie als vertikale Grundlage für die Ausrichtung des Objekts verwenden
247