Operation Manual

Nach oben
Nach oben
Nach oben
Nach oben
Hinweis:
Bearbeiten von Konturenführungsbegrenzungen
Wenn Sie die Form eines Konturenführungspfads manuell ändern, ist im Menü „Schrift“ die Option „Vom Benutzer geänderter Pfad“ ausgewählt
und abgeblendet. Daran erkennen Sie, dass der Pfad der Form geändert wurde.
Wenn Sie den ursprünglichen Beschneidungspfad und nicht die bearbeitete Konturenführungsbegrenzung verwenden möchten, wählen Sie im
Konturenführungsbedienfeld das Menü „Schrift“ und anschließend die Option „Wie Beschneidung“.
Anwenden von Textumfluss auf Musterseitenobjekte
Wenn die Option „Nur auf Musterseite anwenden“ aktiviert ist, müssen Sie ein Musterseitenobjekt auf einer Dokumentseite außer Kraft setzen,
damit Sie die Konturenführung darauf anwenden können. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie sowohl auf Musterseiten als auch auf
Dokumentseiten die Konturenführung auf Musterseitenobjekte anwenden, ohne dass die Musterseitenobjekte überschrieben werden.
1. Wählen Sie das Objekt auf der Musterseite aus.
2. Aktivieren oder deaktivieren Sie im Konturenführungsbedienfeld die Option „Nur auf Musterseite anwenden“.
Diese Option ist nur verfügbar, wenn ein Objekt, auf das eine Konturenführung angewendet wurde, auf einer Musterseite ausgewählt ist.
Umfließen von verankerten Objekten mit Text
Wenn Sie Konturenführung auf ein verankertes Objekt anwenden, gilt dies für die Textzeilen im Textabschnitt nach der Ankermarke. Die
Konturenführung gilt jedoch nicht für die Textzeile, in der sich die Ankermarke befindet, bzw. für Zeilen vor der Marke.
Wenn Sie ein Objekt als eingebundenes Objekt einfügen, bleiben die Konturenführungsbegrenzungen erhalten.
Unterdrücken von Textumfluss auf ausgeblendeten Ebenen
Wenn Sie eine Ebene ausblenden, die ein Konturenführungsobjekt enthält, werden die Textrahmen auf anderen Ebenen um dieses Objekt geführt,
es sei denn, Sie aktivieren im Dialogfeld „Ebenenoptionen“ die Option „Konturenführung bei ausgeblendeten Ebenen unterdrücken“. Ist die Option
aktiviert und Sie blenden eine Ebene aus, wird Text auf anderen Ebenen ggf. neu umbrochen.
1. Doppelklicken Sie im Ebenenbedienfeld auf die Ebene mit dem Konturenführungsobjekt.
2. Wählen Sie „Konturenführung bei ausgeblendeten Ebenen unterdrücken“.
Ausrichten von Text neben Textumflussobjekten
Wenn Sie die Ausrichtung von Text neben Umflussobjekten festlegen, wird die Änderung auf das gesamte Dokument angewendet.
1. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Voreinstellungen“ > „Satz“ (Windows) bzw. „InDesign“ > „Voreinstellungen“ > „Satz“ (Mac OS).
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen und klicken Sie auf „OK“:
Ausrichten von Text neben Objekten
Mit dieser Option wird Text neben Konturenführungsobjekten, die eine Textspalte unterteilen, ausgerichtet. Diese Einstellung ist nur wirksam,
wenn Textzeilen durch die Konturenführung vollständig durchschnitten werden, sodass jede Zeile in mindestens zwei Abschnitte unterteilt ist.
Text neben einem Objekt ist links oder oben am Objekt ausgerichtet, wenn die Option „Linksbündig ausrichten“ ausgewählt
wurde; es ist rechts oder unten am Objekt ausgerichtet, wenn „Rechtsbündig ausrichten“ ausgewählt wurde; eine gleichmäßige Ausrichtung
an beiden Kanten erfolgt, wenn „Blocksatz“ gewählt wurde.
233