Operation Manual
verschoben.
4. Bestimmen Sie im Menü „Textumfluss“, ob der Textumfluss auf eine bestimmte Stelle (wie die rechte Seite oder den größten Bereich) oder
auf die dem Rücken zugekehrte oder vom Rücken abgewendete Seite angewendet wird. (Wenn das Menü „Textumfluss“ nicht angezeigt
wird, wählen Sie im Menü des Textumflussbedienfelds „Optionen einblenden“ aus.)
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie „Konturenführung um Begrenzungsrahmen“ oder „Konturenführung um Objektform“ ausgewählt
haben.
Konturenführungsoptionen
A. Rechte und linke Seite B. Zum Rücken zugekehrte Seite C. Vom Rücken abgewendete Seite
5. Geben Sie Versatzwerte ein. Bei positiven Werten wird die Konturenführung vom Rahmen entfernt, bei negativen Werten wird die
Konturenführung innerhalb des Rahmens verschoben.
Wenn die Konturenführung bei einem Bild nicht zu funktionieren scheint, vergewissern Sie sich, dass für den problematischen Textrahmen „Keine
Konturenführung“ deaktiviert ist. Außerdem muss sich der Textrahmen unter dem Konturenführungsobjekt befinden, wenn als
Kompositionseinstellung die Option „Konturenführung wirkt sich nur auf Text unterhalb aus“ ausgewählt wurde.
Textrahmen innerhalb einer Gruppe werden von einer auf die Gruppe angewendeten Konturenführung nicht beeinflusst.
Um standardmäßige Konturenführungsoptionen für alle neuen Objekte festzulegen, heben Sie die Auswahl aller Objekte auf und legen Sie
dann die Einstellung für die Konturenführung fest.
Konturenführung um importierte Bilder
Um Text um ein importiertes Bild fließen zu lassen, speichern Sie den Beschneidungspfad in der Anwendung dort, wo Sie das Bild erstellt haben.
Wenn Sie das Bild in InDesign platzieren, aktivieren Sie im Dialogfeld „Bildimportoptionen“ die Option „Photoshop-Beschneidungspfad anwenden“.
1. Um das Konturenführungsbedienfeld einzublenden, wählen Sie „Fenster“ > „Textumfluss“.
2. Wählen Sie ein importiertes Bild aus und klicken Sie im Textumflussbedienfeld auf „Textumfluss um Objektform“ .
3. Geben Sie Versatzwerte ein. Bei positiven Werten wird die Konturenführung vom Rahmen entfernt, bei negativen Werten wird die
Konturenführung innerhalb des Rahmens verschoben.
4. Wählen Sie im Menü des Konturenführungsbedienfelds „Optionen einblenden“, um weitere Optionen einzublenden.
5. Wählen Sie im Menü „Schrift“ eine Konturenoption:
Begrenzungsrahmen
Führt Text um das durch die Höhe und Breite des Bilds geschaffene Rechteck herum.
Kanten suchen
Erstellt die Begrenzung durch automatische Kantensuche. (Um die Kantensuche anzupassen, wählen Sie das Objekt aus und wählen Sie
dann „Objekt“ > „Beschneidungspfad“ > „Optionen“.)
Alphakanal
Erstellt die Begrenzung aus einem mit dem Bild gespeicherten Alphakanal. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Alphakanäle mit dem Bild
231