Operation Manual

Nach oben
Wenn Sie ein anderes Maßsystem als Punkt angeben, wird der Grundlinienrasterwert für „Einteilung alle“ weiterhin in Punkt angegeben.
Dadurch lassen sich die in Punkt angezeigten Schriftgrad- und Zeilenabstandwerte leichter aufeinander abstimmen.
4. Wenn Sie den Wert für die Textgröße ändern möchten, wählen Sie im Menü „Textgröße“ die Option „Punkt“ oder „Pixel“. Diese Option ist
vor allem dann sinnvoll, wenn Sie ein Dokument für das Internet umgestalten.
5. Wenn Sie den Wert für die Konturenstärke ändern möchten, wählen Sie im Menü „Kontur“ die Option „Punkt“, „Millimeter“ oder „Pixel“. Diese
Option ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie ein Dokument für das Internet umgestalten.
6. Um den Wert zu ändern, der zum Berechnen von Punkten verwendet werden soll, geben Sie die gewünschte Punktgröße pro Zoll unter
„Punkt/Zoll“ an.
7. Legen Sie nach Wunsch folgende Tastaturschritte fest:
Pfeiltasten Hiermit legen Sie fest, wie weit Objekte beim Drücken einer Pfeiltaste schrittweise verschoben werden.
Schriftgrad/Zeilenabstand Hiermit legen Sie fest, in welchen Schritten die Punktgröße bzw. der Zeilenabstand vergrößert oder verkleinert
wird, wenn Sie die entsprechenden Tastaturbefehle verwenden.
Grundlinienversatz Hiermit legen Sie fest, um welchen Betrag die Grundlinie verschoben wird, wenn Sie die entsprechenden
Tastaturbefehle verwenden.
Kerning/Laufweite Hiermit legen Sie fest, um welchen Betrag das Kerning und die Laufweite geändert werden, wenn Sie die
entsprechenden Tastaturbefehle verwenden.
8. Klicken Sie auf „OK“.
Sie können Linealmaßeinheiten auch ändern, indem Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf ein
Lineal klicken und die Maßeinheit aus dem Kontextmenü auswählen. Sie können die Linealmaßeinheit für beide Lineale gleichzeitig ändern,
indem Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac OS) auf den Schnittpunkt des horizontalen und vertikalen
Lineals klicken.
Überschreiben der Standardmaßeinheiten
Sie können eine Maßeinheit angeben, die von der Standardeinheit abweicht.
Markieren Sie den aktuellen Wert in einem Bedienfeld oder in einem Dialogfeld und geben Sie den neuen Wert entsprechend der Schreibweise
in der folgenden Tabelle ein:
Gewünschte Maßeinheit Nach dem Wert
einzugebende Zeichen
Beispiele Funktion
Zoll z
in
Zoll
"
5,25 z
5,25 in
5,25 Zoll
5,25”
5 1/4 Zoll
Millimeter mm 48mm 48 Millimeter
Zentimeter cm 12cm 12 Zentimeter
Pica p 3p 3 Pica
Punkt pt
p (vor dem Wert)
6pt
p6
6 Punkt
Pica und Punkt p (zwischen zwei Werten) 3p6 3 Pica, 6 Punkt
Pixel px 5 px 5 Pixel
Cicero c 5c 5 Cicero
Agaten ag 5ag Agaten
Ändern des Nullpunkts
Der Nullpunkt ist die Position, an der die Nullstellen des horizontalen und vertikalen Lineals zusammenfallen. Standardmäßig liegt der Nullpunkt in
der linken oberen Ecke der ersten Seite jedes Druckbogens. Das bedeutet, dass die Standardposition des Nullpunkts in Bezug auf einen
Druckbogen immer gleich ist. Es kann jedoch sein, dass sie sich in Bezug auf die Montagefläche zu ändern scheint.
220