Operation Manual

Nach oben
Übergehen für einen verketteten Textrahmen verhindern, wird für alle Textrahmen in dieser Kette dieselbe Einstellung angewendet.
Erneutes Anwenden von Musterseitenobjekten
Sie können übergangene Musterseitenobjekte wieder auf die Musterseite anwenden. Die Objektattribute werden dann auf die Einstellungen der
zugehörigen Mustervorlage zurückgesetzt und bei Bearbeitungen der Mustervorlage wieder entsprechend aktualisiert. Die lokale Kopie des
Objekts wird entfernt und das Musterelement kann nicht ausgewählt werden, wie an der gepunkteten Umrandung zu erkennen ist. Sie können
Überschreibungen für ausgewählte Objekte oder alle Objekte auf einem Druckbogen entfernen, nicht jedoch für ein ganzes Dokument gleichzeitig.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Um das Übergehen von Musterseitenobjekten wieder rückgängig zu machen, wählen Sie die gewünschten Objekte aus, die ursprünglich
Musterseitenobjekte waren. Wählen Sie im Seitenbedienfeld einen Druckbogen als Ziel und wählen Sie aus dem Bedienfeldmenü den Befehl
„Ausgewählte Musterseitenobjekte wiederherstellen“.
Um das Übergehen aller Musterseitenobjekte eines Druckbogens wieder rückgängig zu machen, wählen Sie den gewünschten Druckbogen
(oder Musterdruckbogen) im Seitenbedienfeld als Ziel aus. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Auswahl aufheben“ und vergewissern Sie sich, dass
keine Objekte ausgewählt sind. Wählen Sie aus dem Menü des Seitenbedienfelds den Befehl „Alle Musterseitenobjekte wiederherstellen“.
Wenn Sie Musterseitenobjekte abgetrennt haben, können Sie sie nicht wieder an die Musterseite anpassen; Sie können jedoch die abgetrennten
Objekte löschen und die Mustervorlage neu auf die Seite anwenden.
Wenn Sie eine Mustervorlage auf eine Seite, die übergangene Musterseitenobjekte enthält, neu anwenden, werden die übergangenen Objekte
abgetrennt und alle Musterseitenobjekte neu angewendet. Die Seite enthält dann eventuell zwei Kopien einiger Objekte. Sie müssen die
abgetrennten Objekte löschen, damit die Seite dem Aussehen der Mustervorlage genau entspricht.
Ausblenden von Musterelementen
Mit dieser Option können Sie Musterseitenobjekte auf einer oder mehreren Seiten im Dokument ausblenden. Ausgeblendete Musterseitenobjekte
werden weder gedruckt noch ausgegeben.
1. Wählen Sie im Seitenbedienfeld die Seiten und Druckbögen aus, auf denen die Musterseitenobjekte ausgeblendet werden sollen.
2. Wählen Sie im Seitenbedienfeldmenü die Option „Musterseitenobjekte ausblenden“.
Um die Musterseitenobjekte erneut einzublenden, wählen Sie im Seitenbedienfeld die gewünschten Druckbögen aus, und wählen Sie im
Seitenbedienfeldmenü die Option „Musterseitenobjekte einblenden“.
Importieren einer Mustervorlage aus einem anderen Dokument
Sie können Mustervorlagen aus einem anderen InDesign-Dokument (jede Version) in das aktive Dokument importieren. Wenn das Zieldokument
Musterseiten enthält, deren Namen nicht mit den Namen von Musterseiten im Quelldokument übereinstimmen, bleiben diese Seiten und die
zugehörigen Dokumentseitenänderungen unverändert.
1. Klicken Sie im Menü des Seitenbedienfelds auf „Musterseiten laden“.
2. Suchen Sie das InDesign-Dokument, das die zu importierenden Musterseiten enthält, und doppelklicken Sie darauf.
3. Legen Sie fest, wie verfahren werden soll, wenn eine geladene Musterseite denselben Namen hat wie eine Musterseite im aktuellen
Dokument.
Wählen Sie „Musterseiten ersetzen“, wenn die Mustervorlagen aus dem Quelldokument die gleichnamigen Mustervorlagen im
Zieldokument überschreiben sollen. Wenn Ihr Zieldokument keine übergangenen Elemente enthält, können Sie beim Importieren
problemlos die Option „Musterseiten ersetzen“ wählen.
Wählen Sie „Musterseiten umbenennen“, wenn die Seitenpräfixe in den nächsten verfügbaren Buchstaben des Alphabets geändert
werden sollen.
Wenn Sie Mustervorlagen aus einem Quelldokument importieren, wird eine Verknüpfung zwischen dem Quelldokument und dem Zieldokument
angelegt. Werden danach Mustervorlagen aus demselben Quelldokument geladen, bleibt die Verbindung zwischen übergangenen Objekten und
ihren übergeordneten Objekten auf neu geladenen Musterseiten erhalten. Mithilfe dieser Verbindung können Sie Musterseiten in verschiedenen
Dokumenten konsistent halten, ohne dass die Dokumente in einem Buch zusammengefasst werden.
Wenn Sie Musterseiten auf diese Weise konsistent halten möchten, laden Sie die Musterseiten aus dem Quelldokument, bevor Sie Objekte auf
der Musterseite übergehen. Wenn im Dokument übergangene Objekte vorhanden sind und Sie niemals Mustervorlagen aus anderen Quellen
importiert haben, werden die übergangenen Objekte getrennt, sobald Sie das erste Mal Musterseiten aus einem Quelldokument laden und damit
Musterseiten ersetzen, die denselben Namen haben wie die übergeordnete Mustervorlage der übergangenen Objekte.
Wenn Sie später jedoch Mustervorlagen aus einem anderen Quelldokument importieren und die Option „Musterseiten ersetzen“ auswählen,
werden die übergangenen Objekte u. U. abgetrennt. Alle vorhandenen gleichnamigen Mustervorlagen aus dem neuen Quelldokument werden auf
die Dokumentseite mit den übergangenen Objekten angewendet, sodass zwei Sätze von Objekten entstehen.
Verwandte Hilfethemen
Musterseiten (Video)
217