Operation Manual
Nach oben
Wenn Sie eine Musterseite löschen, wird auf alle Dokumentseiten, auf die die gelöschte Musterseite angewendet war, die Musterseite „[Ohne]“
angewendet.
Übergehen oder Abtrennen von Musterseitenobjekten
Wenn Sie eine Musterseite auf eine Dokumentseite anwenden, werden alle Objekte der Musterseite, die so genannten Musterseitenobjekte, auf
der Dokumentseite angezeigt. Manchmal sollen Seiten nur unwesentlich von einer Mustervorlage abweichen. In diesen Fällen müssen Sie das
Mustervorlagenlayout nicht neu für die Seite erstellen oder eine neue Mustervorlage anlegen. Sie können das Musterelement übergehen oder
abtrennen. Andere Musterelemente auf der Dokumentseite werden weiterhin mit der Mustervorlage aktualisiert.
Beachten Sie den Unterschied zwischen Übergehen und Abtrennen von Musterelementen auf einer Dokumentseite:
Überschreiben von Musterelementattributen Beim Überschreiben eines Musterelements wird eine Kopie davon auf der Dokumentseite platziert,
ohne dass die Verbindung zur Musterseite aufgehoben wird. Sobald das Element selbst überschrieben ist, können Sie Attribute des Elements
selektiv übergehen, um eine individuelle Anpassung vorzunehmen. Beispielsweise könnten Sie die Füllfarbe der lokalen Kopie ändern. Die lokale
Kopie würde danach bei Änderungen an der Füllfarbe auf der Musterseite selbst nicht aktualisiert. Bei anderen Attributen wie etwa der Größe
würden jedoch nach wie vor Aktualisierungen erfolgen, da diese Attribute bei der lokalen Kopie nicht überschrieben wurden. Benutzerdefinierte
Einstellungen können später entfernt werden, um das Objekt wieder an die Mustervorlage anzupassen.
Zu den Attributen, die für eine Musterseite überschrieben werden können, gehören Konturen, Flächen, Rahmeninhalte und alle Transformationen
(z. B. Drehung, Skalierung, Scherung oder Größenänderung), Eckenoptionen, Textrahmenoptionen, Sperrstatus, Transparenz sowie Objekteffekte.
Trennen der Objekte von den zugehörigen Mustervorlagen Auf einer Dokumentseite können Sie ein Mustervorlagenobjekt von der damit
verbundenen Mustervorlage abtrennen. Bevor Sie das Objekt abtrennen können, muss es auf der Dokumentseite überschrieben werden, sodass
eine lokale Kopie entsteht. Ein abgetrenntes Objekt wird nicht mit der Mustervorlage aktualisiert, weil die Verbindung zur Musterseite unterbrochen
ist.
Überschreiben eines Musterseitenobjekts
1. Vergewissern Sie sich, dass das Musterelement überschrieben werden kann.
Sie können ein Musterelement nur dann überschreiben, wenn im Menü des Seitenbedienfelds der Befehl „Musterelemente in Auswahl dürfen
überschrieben werden“ für dieses Element ausgewählt ist.
2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Wenn Sie bestimmte Musterelemente auf einer Dokumentseite überschreiben möchten, halten Sie die Strg- und Umschalttaste
(Windows) bzw. Befehls- und Umschalttaste (Mac OS) gedrückt und klicken Sie auf das Element (oder wählen Sie mehrere Elemente
durch Ziehen aus). Ändern Sie die ausgewählten Musterelemente wie gewünscht. Das Element kann jetzt wie jedes andere Seitenobjekt
ausgewählt werden, bleibt aber mit der Musterseite verbunden.
Wenn Sie alle Musterseitenobjekte auf einem Druckbogen im Dokument übergehen möchten, bestimmen Sie einen Druckbogen als Ziel
und wählen Sie dann im Menü des Seitenbedienfelds die Option „Alle Musterseitenobjekte übergehen“. Sie können jetzt beliebig viele
oder alle Musterseitenobjekte auswählen und ändern.
Wenn Sie ein Musterseitenobjekt übergehen, wird die gepunktete Linie des Begrenzungsrahmens zu einer durchgezogenen Linie, an der Sie
erkennen können, dass eine lokale Kopie erstellt wurde.
Hinweis: Wenn Sie einen verketteten Textrahmen übergehen, werden alle sichtbaren Rahmen in dieser Kette übergangen, auch wenn sie
sich auf einer anderen Seite eines Druckbogens befinden.
Abtrennen eines Musterseitenobjekts
Wenn Sie ein einzelnes Musterseitenobjekt von der zugehörigen Mustervorlage trennen möchten, übergehen Sie es zunächst, indem Sie bei
gedrückter Strg- und Umschalttaste (Windows) bzw. Befehls- und Umschalttaste (Mac OS) auf einer Dokumentseite auf das gewünschte
Musterseitenobjekt klicken. Wählen Sie dann im Menü des Seitenbedienfelds den Befehl „Ausgewählte Objekte von Mustervorlage
abtrennen“.
Wenn Sie alle übergangenen Musterelemente auf einem Druckbogen abtrennen möchten, übergehen Sie die abzutrennenden
Musterseitenobjekte und legen Sie den betreffenden Druckbogen im Dokument als Ziel fest. (Wechseln Sie nicht zur ursprünglichen
Musterseite.) Wählen Sie im Menü des Seitenbedienfelds den Befehl „Alle Objekte von Mustervorlage abtrennen“. Wenn der Befehl nicht
verfügbar ist, befinden sich auf diesem Druckbogen keine übergangenen Objekte.
Verhindern des Überschreibens eines Musterseitenobjekts
Manchmal kann es erforderlich sein, bis auf wenige Ausnahmen alle Musterelemente zu übergehen. Dies wäre etwa der Fall, wenn Sie
Musterelemente wie z. B. Hintergrundbilder auf einer Dokumentseite übergehen wollten, nicht jedoch eine Kopfzeile mit Seitennummerierung.
Wenn Sie vorher das Übergehen der Kopfzeile verhindern, können Sie die Option „Alle Musterseitenobjekte übergehen“ wählen, um alle
Musterelemente mit Ausnahme der Kopfzeile übergehen.
1. Wählen Sie auf der Musterseite das gewünschte Element aus.
2. Deaktivieren Sie im Menü des Seitenbedienfelds die Option „Musterelemente in Auswahl dürfen überschrieben werden“.
Bei Musterelementen, für die Abweichungen nicht zugelassen sind, wird auf der Dokumentseite keine Rahmenkante angezeigt. Wenn Sie das
216